ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
   

Audible startet Premiumpodcasts in Deutschland

Kunden von Audible Deutschland kommen endlich in den Genuss des schon länger aus den USA bekannten Audible Premiumpodcast. Über einen speziellen Podcastfeed können die abonnierten Audiomagazine nun bequem automatisch bezogen werden, man muss nicht mehr manuell nach neuen Ausgaben suchen bzw. diese herunterladen. Weitere Infos gibt es direkt bei Audible .

Mittwoch, 09. Aug. 2006, 20:47 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Demo-Video: DLO HomeDock Deluxe

Sein erstes HomeDock hat DLO bereits im September 2005 auf der MacExpo in Paris vorgestellt . Diesen März dann, wurde das HomeDock durch seinen Nachfolger, das HomeDock Deluxe ersetzt. Die Docking-Station mit USB, Chinch und S-Video Anschlüssen bringt ein vollwertiges OSD-Menu auf den Fernseher und gestattet mit der 18-Tasten Fernbedienung eine umfassende Musik-Navigation. Playlisten können angewählt und die Songs, wie ...

Mittwoch, 09. Aug. 2006, 17:47 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Vixy: Youtube Podcast-Generator

Bei Vixy.net hat man es sich zur Aufgabe gemacht, das fehlende Angebot an Video-Podcasts bei Youtube , selbst zu generieren. Server-Basierend werden hier Videos gecached, konvertiert und so als Podcast-Abo zur Verfügung gestellt. Momentan bietet Vixy Video-Podcasts zu allen von Youtube bereitgestellten Feeds , sowie allen Usern die über einen Director-Account verfügen.

Mittwoch, 09. Aug. 2006, 15:18 Uhr 1 Kommentar 1
   

Cordgo: Kabelsalat-Killer

Kleine Tools um dem (möglicherweise) zu langen Ohrhörerkabel Herr zu werden, kommen bei uns in der Regel nicht gut weg. Weder der Cableyoyo noch das in die Levis-Jeans integrierte. Ganz anders ist es da bei dem $10 teuren Cordgo . Nein, ist es nicht. Auch das Corgo sieht eher störend als praktisch aus und hat soviel Sex-Appeal wie die, mit ...

Mittwoch, 09. Aug. 2006, 10:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iAudioguides: Kostenlose Reiseführer

Wenn es um iPod-Content für Touristen geht, so ist die Auswahl in den letzten Monaten stetig gewachsen. Wir mußten gerade selber nachzählen , aber 400 Städte sind es sicherlich schon, die man sich als Audiowalk , City-Giude zum Scrollen oder Mini-Stadtführer auf den iPod packen kann. Höchste Zeit also, das Angebot zu erweitern. Und bitte, die Jungs von iAudioguide tun uns den gefallen. ...

Mittwoch, 09. Aug. 2006, 9:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPod-Ready: Mehr Bilder von Levis

Ein erstes Bild der Anfang des Jahres vorgestellten iPod-Ready Jeans von Levis konnten wir uns bereits im Februar anschauen. Nun gibt es Nachschub. Doch einen besonders begehrenswerten Eindruck hat die (Ende September erhältliche) Hose, bei uns nicht hinterlassen. Auf den Pressebildern, wahlweise in Holland oder bei der iLounge zu begutachten, fallen die Kopfhörer mit samt seiner Kabelspule und auch der schlecht vom ...

Mittwoch, 09. Aug. 2006, 0:01 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iStrip & Co: Nike+ irgendein Turnschuh

Das es möglich ist den Nike+ Sender auch in anderen Turnschuhen als der von Nike dafür vorgesehenen Moire-Serie zu benutzen, war bereits im letzten Monat kein Geheimnis mehr. Nur häuften sich die Berichte über schlecht befestigte und teils verloren gegangene Nike+ Sender. Gleich zwei kommerzielle Tools stehen nun zur Auswahl um auch die 2 Jahre alten Lieblings-Laufschuhe mit dem ...

Dienstag, 08. Aug. 2006, 15:48 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iBlaster – Schwarzer iPod-Radiowecker

Die Kollegen von der iLounge haben reichlich Fotos vom Excalibur iBlaster , einem weiteren Radiowecker mit iPod-Dock. Auch wenn die Geräteform deutlich abweicht, erinnern uns die Details wie Display-Icons, Antenne und Fernbedienung sehr deutlich an das iHome . Wer auch immer hier bei wem klaut, der vorgesehene Preis von 80 Dollar scheint durchaus attraktiv.

Dienstag, 08. Aug. 2006, 8:23 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

DVD-Datenbank auf dem iPod

Wer für den Addressabgleich zwischen iPod und Rechner keine Verwendung findet bzw. gar kein Addressbuch benutzt (das dürften doch aber die wenigsten sein), kann statt dessen wie Robert Lender seine DVD-Datenbank auf dem iPod mitführen. Als Proof of Concept verstanden, lässt sich natürlich aus der Kombi iPod-Contacts und kompatible Adressverwaltung so einiges basteln. (via fscklog )

Dienstag, 08. Aug. 2006, 8:01 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Magix Podcastmaker als Testversion

Für Windwos bietet Magix mit dem Podcast Maker ein Komplett-Tool an, das den Podcast von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung unterstützt – Serverspace inbegriffen. Ähnlich wie Apples kostenloses Garageband, kommt die Software mit vorbereiteten Sounds, Jingles und Klangeffekten, dazu diversen Nachbearbeitungstools. Eine 30 Tage-Testversion für Windows (44 MB) gibt es hier , die Vollversion kostet bei Gefallen 30 ...

Dienstag, 08. Aug. 2006, 7:35 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Floola: Freier iPod-Manager für Win, Mac & Linux

Video-Demo | Screenshot-Galerie Floola ist neu, Floola ist beta und Floola ist momentan noch sehr buggy – dies nur zum Einstieg, damit nachher niemand sagt wir hätten ihn nicht gewarnt. Nun aber weiter zu den Infos die diese News eigentlich prägen sollten, denn Floola ist unser Freeware-Tipp des Sommers. Verpackt in einer Datei, knapp 10MB groß und für alle gängigen ...

Dienstag, 08. Aug. 2006, 1:47 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Keine iPod-News – Apple bringt nur neue Macs

Wie wir irgendwie ja auch schon erwartet hatten, gab es zum Auftakt von Apples Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco nix Neues zum iPod. Apple-Boss Steve Jobs nahm sich eine gute Stunde Zeit , um einen esten Ausblick auf die mit interessanten Features gespickte, nächste Generation des Mac-Betriebssystems zu geben. Neue Hardware gab es aber auch, mit der Präsentation der Intel-basierten Mac Pro – und ...

Montag, 07. Aug. 2006, 20:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Keine iPod-News – Apple bringt nur neue Macs

Wie wir irgendwie ja auch schon erwartet hatten, gab es zum Auftakt von Apples Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco nix Neues zum iPod. Apple-Boss Steve Jobs nahm sich eine gute Stunde Zeit, um einen esten Ausblick auf die mit interessanten Features gespickte, nächste Generation des Mac-Betriebssystems zu geben. Neue Hardware gab es aber auch, mit der Präsentation der ...

Montag, 07. Aug. 2006, 20:46 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Parachute online zocken

So sehr wir dem iPod doch verfallen sind. Die integrierten Games für die Überbrückung der üblichen Wartezimmer-Langweile sind dann doch nicht so der Knüller. Um so mehr überrascht hat uns die Portierung von Parachute in ein flashbasiertes Browsergame . Jens Krause hat es jedenfalls gut umgesetzt und durch die tastaturgestützte Steuerung sowie die speicherbaren High-Scores auch interessanter gemacht. ...

Sonntag, 06. Aug. 2006, 17:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Docka, Ladda, Handla, Lyssna & Laga

Dieser Claim ist schwedisch und liest sich frei übersetzt ungefähr so: Anschließen, runterladen, kaufen, hören & kochen! Doch nun zum iPod-Bezug. Denn zu lesen gibt es den Claim im schwedischen Lebensmittelkaufhaus Nordiska Kompaniet . Die dort neu aufgestellten iPod-Terminals stellen kostenlos etliche Rezeptideen als Hörbuchähnliche Downloads zur Verfügung und versorgen den ratlosen Kunden nicht nur mit Kochtipps sondern bieten dazu, farblich ...

Sonntag, 06. Aug. 2006, 16:22 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Sonderseite zur WWDC

Heute beginnt Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC um 19 Uhr unserer Zeit mit einer Keynote von Apple-Boss Steve Jobs, und auch wenn Überraschungen in Sachen iPod eher unwahrscheinlich sind, so dürfte er doch mit einigen interessanten News rund um neue Soft- und Hardware aus dem Hause Apple aufwarten. Wir nutzen die Gelegenheit, um eine neue Vorschaltseite zu testen, die ...

Sonntag, 06. Aug. 2006, 15:32 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video-Review: TubeSock for MAC – Youtube direkt auf den iPod

Für unsere Windows-User hatten wir ja bereits mehrere Beispiele dafür, den bei Youtube angebotenen Content iPod-Ready zu konvertieren um ihn so immer mit sich führen zu können. Die Jungs von Stinkbot bringen mit TubeSock nun ein All-in-One Tool für den MAC und das macht aus unseren etwas umständlichen Steb-by-Step Anleitungen ein Kinderspiel. Keine Firefox-Plugins, kein extra Konverter und keine schrittweise Vorbereitung. TubeSock ...

Sonntag, 06. Aug. 2006, 13:47 Uhr 1 Kommentar 1
   

Bose bringt Quiet Comfort 3

Bose mit Quiet Comfort 3 nach drei Jahren nun auch die dritte Version seines hochwertigen, aber auch hochpreisigen Noise Cancelling Kopfhörersystems. Im Vergleich zum Vorgängermodell haben sich Design und Größe ein wenig geändert, die Ohrmuscheln kommen jetzt deutlich kleiner und eleganter. Neu ist auch der mitgelieferte Akku, bisher waren für die Stromversorgung der Noise Cancelling Technik noch Batterien nötig.

Sonntag, 06. Aug. 2006, 13:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0