ifun.de — Apple News seit 2001. 35 616 Artikel

Und Apple verkauft mehr Werbung

AppShopper geht vom Netz: Größtes App-Verzeichnis schließt am 30. Juni

13 Kommentare 13

Eines der größten App-Store-Verzeichnisse im Netz, die kurz nach dem Start des mobilen App Stores gegründete Webseite AppShopper, hat angekündigt die Tore schließen zu wollen.

Zum Monatswechsel in sechs Tagen wir AppShopper vom Netz gehen. Mac-, iPad- und iPhone-Nutzer, die das Portal zum Anlegen von Wunsch- und Beobachtungslisten genutzt haben, können ihre Rohdaten im laufen der kommenden Tage als CSV-Datei exportieren.

AppShopper half Anwendern unter anderem dabei Preisänderungen von Anwendungen im Blick zu behalten, über die Apple im App Store selbst nicht transparent informiert. Zudem bot die Portalseite die Möglichkeit die im App Store angebotenen Applikationen auch im Netz zu durchsuchen.

App Shopper

AppShopper: Noch lassen sich eigene Daten exportieren

Anwender konnten damit auch vom Mac aus aktuelle iPhone-Applikationen durchforsten. Eine Möglichkeit die Apple mit der Entfernung des mobilen App Stores aus der iTunes-Applikation im Herbst 2018 gestrichen hatte.

Das Team hinter AppShopper begründet die Schließung zum einen damit, dass zuletzt so viele Apps auf das Abo-Modell wechselten, dass der Bedarf an Preis-Trackern immer geringer wird. Zum anderen verweist AppShopper jedoch auch auf viel kritisierte Entscheidung Apples, keine Provisionen mehr für die Vermittlung von App-Downloads zu bezahlen.

Und Apple verkauft mehr Werbung

Ein Schritt, zu dem sich Apple im August 2018 entschied und YouTubern, kleinen Fachseiten und Spiele-Blogs damit den monetärer Anreiz nahm, App Store-Perlen ausfindig zu mache, zu testen und zu besprechen.

Böse Zungen behaupten noch immer, dass Apple die Änderungen vorgenommen hat um mehr Entwickler zum Kauf der damals ebenfalls eingeführten App Store Werbebanner zu drängen. Und der Verkauf von Werbebannern scheint gut zu laufen. Erst kürzlich startete Apple eine zweite Reklame-Einblendung im mobilen App Store.

Apple Werbebanner Im App Store

Der App Store: Seit kurzem mit zwei Werbeplätzen

25. Jun 2021 um 11:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35616 Artikel in den vergangenen 7819 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven