ifun.de — Apple News seit 2001. 36 098 Artikel

Eingriff unabhängig vom Speicherplatz 

iCloud-Backups: Apple löscht nach 180 Tagen gnadenlos

Artikel auf Mastodon teilen.
94 Kommentare 94

Das, was Erin Sparling passiert ist, darf zwar als Ausnahmeereignis beschrieben werden, ist aber dennoch ein guter Anlass an Apples Umgang mit älteren iCloud-Backups zu erinnern.

Apple One Icloud

Diese werden von Apple nämlich nur dann auf euren iCloud-Konten gesichert, wenn die Backups auch regelmäßig aktualisiert werden. Wird die letzte Sicherung hingegen nicht mehr auf dem aktuellen Stand gehalten, entfernt Apple das Backup nach 180 Tagen aus eurem iCloud-Konto.

Löschung nach 180 Tagen Lagerung

Wie problematisch dieser Automatismus sein kann zeigt das Beispiel von Erin Sparling ganz anschaulich. Dieser hat sein iPad gesichert und anschließend vollständig gelöscht, um dieses während der Pandemie als Lerngerät in der Familie einsetzen zu können. Der Plan: Sobald die Schulen wieder öffnen, könnte das Backup zurückgespielt und das iPad wieder als privates Zeichen-Tablet eingesetzt werden.

Eingriff unabhängig vom Speicherplatz

Was Sparling nicht auf dem Radar hatte: Apple löscht iCloud-Backups die älter als 180 Tage sind gnadenlos und zwar unabhängig vom noch verfügbaren iCloud-Speicherplatz.

Dass dies der Fall ist, lässt sich unter anderem in Apples Hilfe-Artikel #HT204247 („iCloud-Speicher verwalten“) nachlesen. Mittig auf der Hilfe-Seite merkt Apple hier an: „iCloud-Backups sind noch für 180 Tage verfügbar, nachdem du iCloud-Backup deaktiviert oder aufgehört hast, es zu verwenden.“

Eine Regel, die Anwendern nur selten zum Verhängnis werden sollte, im Zweifelsfall aber zahlreiche Zeichnungen, Kunstwerke und persönliche Projekte unwiederbringlich vernichten kann – wie im Fall Sparling.

Zwar bringt Sparling Verständnis dafür auf, dass Apple verwaiste Daten löscht, betont aber, dass Apples Definition davon was als verwaiste Daten zu gelten hat, eine andere als seine eigene sei. Vor allem die laufenden monatlichen Zahlungen für den iCloud-Speicherplatz lassen erwarten, dass keine vorhandenen Inhalte automatisch verschwinden sollten.

25. Jun 2021 um 09:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    94 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    94 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36098 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven