ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Vorzeige-Verhalten mit Geschmäckle

Apple zeigt „Daten-Auktion“: Privatsphäre als Werbe-Vehikel

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Apple Deutschland lässt sich seit wenigen Minuten der neue Werbespot „Daten-Auktion“ einsehen. 40 Sekunden, die Apple ausreichen, um einen der Aspekte in Szene zu setzen, der die eigenen Produkte von denen der Konkurrenz abheben soll: Den aktiven Schutz der Privatsphäre.

Webseiten Erfasssen

Der gewohnt hochwertig produzierte Mini-Spot verbildlicht das Tracking-Geschäft der online aktiven Werbeanbieter mit einer Auktions-Analogie, bei der eine Schatzkiste voll mit Sophies privaten Daten zum Kauf angeboten wird. Von Sophies E-Mails, über ihre privaten Hygiene-Artikel, bis hin zu den letzten Einkaufs-Transaktionen.

Hier spannt Apple dann den Bogen zu iCloud+-Funktionen wie E-Mail-Adresse verbergen und der mit iOS 14.5 eingeführten Tracking-Abfrage, mit der Apple die Nutzer seiner Smartphones von App zu App vor die Wahl stellt, ob diese individuelle Nutzungsdaten auslesen können sollen.

Vorzeige-Verhalten mit Geschmäckle

Alles in allem ein rundes Ding, könnte man meinen. So dürften die von Apple beworbenen Schutzvorkehrungen durchaus im Interesse der meisten Anwender sein, dienen Cupertino jedoch auch als Argumentationsgrundlage, um sich gegen Versuche europäischer Gesetzgeber zu positionieren, das iPhone für die Nutzung von Anwendungen vorzubereiten, die aus anderen Quellen als Apples App Store stammen.

Zwar nehmen wir Apple ab, es mit dem datensparsamen Grundsatz ernst zu meinen, sehen aber auch, dass Apple das Privatsphäre-Versprechen vor allem als Werbe-Vehikel einsetzt.

So schmückt Apple den App Store seit einiger Zeit mit wenig aussagekräftigen Datenschutz-Beipackzetteln (die Entwickler nach Gutdünken beantworten können) setzt aber keine grundsätzlichen Richtlinien gegen Nutzer-Tracking durch, was mit entsprechenden Änderungen in den App Store Review Guidelines problemlos möglich wäre.

18. Mai 2022 um 18:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven