Keine Netflix-Inhalte im Apple-Paket
„Apple Video“: Netflix sieht sich als Konkurrent
Das war zu erwarten, aber falls es noch jemand schwarz auf weiß braucht: Netflix wird kein Bestandteil des von Apple voraussichtlich nächsten Montag vorgestellten Video-Angebots sein.
Netflix-Boss Reed Hastings hat diesbezüglich gegenüber dem Journalist Peter Kafka zu Papier gegeben, dass er Apple für ein großartiges Unternehmen halte, ihm sei allerdings lieber, wenn sich die Menschen Netflix-Inhalte im Rahmen eines Netflix-Abos zu Gemüte führen.
Here's the writeup (spoiler: same thing as the tweets but click anyway) https://t.co/s99JGrZZIS
— Peter Kafka (@pkafka) March 19, 2019
Auf die Apple-Ankündigung in der kommenden Woche dürfen wir dennoch gespannt sein. Weiterhin ist völlig offen, auf welche Beine Apple seine neuen Abo-Angebote für Video und Zeitschriften stellt. Der zunehmende Fokus des Unternehmens auf seine Rolle als Dienstleister legt nahe, dass wir ein mit Amazon Prime vergleichbares Paket präsentiert bekommen: Ein „Rundum-Sorglos-Paket“ zu einem hoffentlich attraktiven Preis. Es scheint unwahrscheinlich, dass Apple zum aktuellen Zeitpunkt ausreichend eigene Inhalte hat, um etwa mit den Eigenproduktionen von Netflix zu konkurrieren.
Angeblich kann Apple zum Start elf eigene Serien liefern. Diese „Apple Originals“ könnten als „Bonus“ in ein Video-Angebot mit einfließen. Über Qualität und Preis werden wohl zumindest zu Beginn die Inhalte jener Partner entscheiden, die Apple im Boot hat. Auch hier käme ein an Amazon orientiertes Modell in Frage: Ein günstiges Pauschalangebot mit per Aufpreis zubuchbaren Premium-Inhalten.
In einer Woche wissen wir mehr. Dann ist vor allem hoffentlich auch klar, ob und wann die neuen Apple-Dienste auch für Nutzer in Europa bereitstehen.