Streaming-Lösungen
Apple TV im Ausverkauf: Amazon kontert mit Fire-TV-Angebot
Genau einen Monat nach dem Start in den USA ist Apples Sonderaktion für die hauseigene Set-Top-Box auch hierzulande angelaufen. Wie heute früh bereits berichtet, bekommt man für begrenzte Zeit indirekt 50 Euro Preisnachlass, wenn man ein Apple TV HD oder ein Apple TV 4K bei Apple kauft. Unterm Strich sind das mit Blick auf die aktuellen Preise von Apple TV rund 25 Prozent.
Allerdings müsst ihr damit verbunden beachten, dass die 50 Euro nicht einfach vom Preis abgezogen werden, sondern ihr dafür lediglich eine Apple-Geschenkkarte in diesem Wert bekommt. Gespart wird also erst beim nächsten Einkauf bei Apple und vor allem dann, wenn ihr diesen Einkauf nicht nur durchführt, um die Geschenkkarte einzulösen, sondern ohnehin Geld bei Apple ausgeben wolltet.
Lagerräumung für neues Modell?
Natürlich gibt diese Sonderaktion auch zu denken. Wer Apple kennt weiß, dass es mehr als ungewöhnlich ist, dass der Hersteller selbst einen Preisnachlass auf eigene Produkte gibt. Apple befeuert auf diese Weise einmal mehr die Spekulationen um eine neue Apple-TV-Version im Herbst. Letzten Gerüchten zufolge soll ein neues Modell den in den aktuell erhältlichen Modellen verbauten, ursprünglich vor vier Jahren mit dem iPhone XS vorgestellten Prozessor vom Typ A12 Bionic durch einen A14-Prozessor aus dem Jahr 2020 ersetzen und auch über mehr Arbeitsspeicher verfügen.
Als Beleg dafür, dass sich Apple TV selbst mit dem 50-Euro-Gutschein bislang nicht so gut verkauft hat, wie von Apple erwartet, darf man auch die Tatsache werten, dass die Sonderaktion in den USA heute ebenfalls wieder angelaufen ist. Dort war der Sonderverkauf zunächst auf den Zeitraum vom 1. bis 15. Juli begrenzt gewesen. Apple scheint großes Interesse daran zu haben, die vorhandenen Modelle aus den Lagern zu bekommen.
Fire TV Stick Lite kostet nur ein Zehntel
Amazon präsentiert derweil seinen einfachstes Fire-TV-Gerät als deutlich kostengünstigere Alternative. Der Fire TV Stick Lite ist vorübergehend um ein Drittel günstiger für nur 19,99 Euro zu haben.
Wenngleich die qualitativen Unterschiede zwischen dem günstigen Fire-TV-Stick und Apple TV sicher unbestreitbar sind, der Preisunterschied zwischen den beiden Gerät steht dazu nicht in Relation. Der HDMI-Stick von Amazon kommt ebenfalls mit einer Sprachfernbedienung, die sich unserer Meinung nach zudem vor allem „blind“ weiterhin besser verwenden lässt, als dies auch mit der überarbeiteten Siri Remote von Apple der Fall ist.