ifun.de — Apple News seit 2001. 36 809 Artikel

Viel Handarbeit erforderlich

Apple TV: Alte Einstellungen auf neues Gerät übertragen

Artikel auf Mastodon teilen.
70 Kommentare 70

Den Verkaufsstart des neuen Apple TV 4K vor Augen, kommt bei manchen Nutzern die Frage auf, ob sie die Einstellungen von einem älteren Gerät auf ihre neue Apple-Set-Top-Box übertragen können. Während ein solcher Wechsel von einem alten Mac oder iOS-Gerät kein Problem ist, bietet Apple keine mit Schnellstart oder dergleichen vergleichbare Funktion für Apple TV. Doch zumindest ein klein wenig Unterstützung lässt sich aktiveren.

„Gleicher Home-Bildschirm“ synchronisiert Apps

Ihr könnt zumindest alle auf einem vorhandenen Apple TV installierten Apps sowie deren Anordnung automatisiert auf ein weiteres und somit auch auf ein neues Gerät übertragen. Die hierfür benötigte Option wird von Apple „Ein Home-Bildschirm“ genannt und findet sich in den Apple-TV-Einstellungen im Bereich „Benutzer und Accounts“. Abhängig vom jeweiligen Setup müsst ihr hier teils noch eine Ebene weiter in die einzelnen Benutzereinstellungen springen. Dort lässt sich in den iCloud-Einstellungen dann die Option „Gleicher Home-Bildschirm“ aktivieren.

Apple Tv Gleicher Home Bildschirm Einstellung

Apple hatte bei Einführung dieser Funktion vor Augen, dass einzelne Nutzer unter Umständen mehrere Apple TVs im Haus haben, und nicht jedes dieser Geräte für sich auf aktuellem App-Stand halten wollen. Zudem ist es schlicht und einfach anwenderfreundlich, wenn der Home-Bildschirm auf allen Geräten identisch angeordnet ist.

Wenn ihr diese Funktion also auf den beteiligten Geräten aktiviert, wird der Home-Bildschirm des neu gekauften Apple TV automatisch nach der bestehenden Vorlage eingerichtet – der Abgleich findet dabei über iCloud statt. Allerdings werden auf diese Weise keine Einstellungen synchronisiert, ein wenig Aufwand bedeutet das Einrichten eines neuen Apple TV also dennoch. Davon ist beispielsweise der neuerdings integrierte Weißabgleich ebenso betroffen wie Anmeldungen bei Apps. Die bislang einzige Ausnahme besteht hier für Vodafone-Kunden: Diese profitieren von den Vereinfachungen im Rahmen von Apples „TV-Anbieter-Authentifizierung“.

Falls ihr euer altes Apple TV danach weitergeben oder verkaufen wollt, müsst ihr das Gerät zuvor unbedingt vollständig löschen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wie man dies auf den unterschiedlichen Geräteversionen bewerkstelligt, hat Apple hier beschrieben: „Apple TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder wiederherstellen“.

Das neue Apple TV 4K soll Ende Mai in den Handel kommen. Das Gerät kann zu Preisen ab 199 Euro direkt bei Apple oder auch bei Vertriebspartnern wie Amazon bestellt werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mai 2021 um 11:17 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    70 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    70 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36809 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven