Apple hat "Belieferungsmöglichkeit eingestellt"
Apple Music ohne Hörbücher: Verlagsbranche bestätigt Auslistung
Aus Apple Music verschwinden die Hörbücher. Ein Umstand, auf den wir hier auf ifun.de bereits zur Wochenmitte aufmerksam gemacht haben. Seitdem sind nicht nur etliche Leserberichte bei uns eingegangen, die die gravierende Umstellung im Angebot des Musik-Streaming-Dienstes Apple Music bestätigt haben, auch wir habe unsere Fühler etwas weiter ausgestreckt und schlechte Nachrichten für euch.
Seit Mitte September wird ausgelistet
Doch lasst uns vielleicht vorne anfangen: Auf Apple Music kann man seit wenigen Tagen in Echtzeit dabei zuschauen, wie das Angebot an verfügbaren Hörbüchern dezimiert wird. Und es fehlen nicht nur zahlreiche Titel, Apple hat den gesamten Kategoriebereich umgebaut. Die Sektion „Hörspiele und Hörbücher“ wurde schlicht in „Hörspiele“ umbenannt und konzentriert sich inzwischen auch nahezu ausschließlich auf diese. Die bislang noch verfügbaren Audiobooks und Lesungen wurden einfach aus dem bisherigen Katalog entfernt.
Was zahlende Apple Music-Abonnenten besonders stört: Schon geladene, lokale in der Apple Music-App gesicherte Titel sind plötzlich ausgegraut oder reagieren mit der Hinweismeldung „nicht autorisiert“ auf den Versuch wie gewohnt wiedergegeben zu werden.
Apple hat „Belieferungsmöglichkeit eingestellt“
Während sich Apple Deutschland auf Nachfrage bislang noch nicht zum Thema geäußert hat, bestätigt uns die Branche, dass es sich um einen bewussten Umbau des verfügbaren Audio-Angebotes handelt.
Wie die Sprecherin eines der größten Hörbuch-Verlage Deutschlands ifun.de gegenüber bestätigt, hat Apple „die Hörbücher verlagsübergreifend bei Apple Music ausgelistet“. Zwar seien Hörspiele von dem Vorgehen nicht betroffen. Für Hörbücher hat Apple zur Monatsmitte jedoch die komplette „Belieferungsmöglichkeit eingestellt“ und listet seitdem die in der Vergangenheit angelieferten Titel sukzessive aus.
Die Verlags-Sprecherin betont: Die Änderung betrifft nicht die Konkurrenz von Spotify, Deezer und Co.
Apple verweist Anwender auf Kauf-Optionen
Bei Apple nachfragende Anwender, die sich über den Wegfall des Hörbuchangebotes irritiert zeigen, werden vom Support an die Apple-Anwendung „Bücher“ verwiesen, über die sich die ausgelisteten Titel nach wie vor käuflich erwerben lassen lassen. Oft zu deutlich teureren Preisen die 10 Euro, für die sich Apple Music im Monat abonnieren lässt.
Damit darf nun munter spekuliert werden: Verhindert Apple das Streaming, um am ertragreicheren Verkauf der Hörbücher mitzuverdienen? Oder will Apple mit dem Verzicht auf eine ganze Gattung an Audio-Inhalten Lizenzgebühren einsparen? Vielleicht soll gar das eigene Podcast-Angebot gepusht werden?
Sollte Apple Deutschland doch noch auf unsere Anfrage zum Thema reagieren dann melden wir uns erneut.