ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Längst nötige Verbesserungen

Apple Music „Autoplay“ kommt mit macOS 11.3 auf den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Auch macOS Big Sur 11.3 wird die Musik-App auf dem Mac weiter verbessern. Wie die seit gestern verfügbare dritte Vorabversion des kommenden Updates zeigt, bringt Apple damit die von iOS bekannte Autoplay-Funktion auch auf den Mac.

„Autoplay“ bezeichnet die Möglichkeit zur automatischen Wiedergabe von passenden Songs im Anschluss an ein bei Apple Music gehörtes Album oder eine Wiedergabeliste. Die Einstellung verbirgt sich hinter dem Unendlich-Zeichen, das unter der neu von Apple veröffentlichten Beta 3 von macOS 11.3 auch auf dem Mac im Bereich der Wiedergabe-Ansicht „Nächster Titel“ zu sehen ist.

Höchste Zeit dafür, es ist ohnehin unverständlich, dass Apple die Musik-App auf dem Mac im Vergleich zur iOS-Version stets stiefmütterlich behandelt. So wurde erst mit dem letzten Update auf macOS 11.2 ein nerviger Fehler beseitigt, der dafür gesorgt hat, dass die Funktionen „Als Nächstes wiedergeben“ und „Später wiedergeben“ teils nicht zur Verfügung standen.

Bereits unter der Vorgängerversion macOS Catalina mussten wir sehen, dass Apple-Music-Funktionen, die unter iOS längst zur Verfügung stehen, erst mit deutlichem Zeitversatz auf dem Mac bereitgestellt wurden.

HomePod als Stereopaar

macOS 11.3 wird seit Monatsbeginn als Beta-Version getestet. Das Update verspricht endlich auch die Möglichkeit, Stereo-Paare des HomePod für die Standard-Audioausgabe des Mac auszuwählen. Eine Funktion, die Mac-Nutzer seit dem Verkaufsstart des HomePod vor drei Jahren fordern.

Macos Big Sur Homepod Stereo Paar

Die Entscheidung für diese Funktionserweiterung – oder sagen wir besser Fehlerkorrektur – dürfte mit der Tatsache zusammenhängen, dass sich der HomePod mini dank seines im Vergleich zum Original deutlich attraktiverem Preises nun auch als Stereo-Paar an vielen Arbeitsplätzen findet. Wer die Lautsprecher über die Einstellungen des Mac für die Audioausgabe zum Standard machen will, sieht bislang allerdings nicht das über AirPlay verfügbare Stereo-Doppel, sondern kann lediglich einen der beiden Lautsprecher einzeln auswählen.

18. Feb 2021 um 06:44 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven