Kurzvorschau im Browser
Apple Maps zeigt „Web-Visitenkarten“
Knapp zwei Jahre nachdem Apple damit angefangen hat, von der Karten-Domain maps.apple.com nicht mehr nur stumpf zur Apple Maps-Applikation zu verlinken, sondern „Web-Visitenkarten“ für ausgewählte Städte und Sehenswürdigkeiten anzubieten, steht der Dienst nun allen „Punkten von Interesse“ zur Verfügung.
Von Städten, über Restaurant bis hin zu Museen lassen sich aus der Karten-App exportierte Links nun fast immer auch im Browser öffnen und zeigen hier einen überarbeiteten Kartenausschnitt, Kontaktdaten und (falls vorhanden) auch Bewertungen an. Hier als Beispiel: Das Künstlerhaus Bethanien.
Apple selbst hatte im Rahmen der diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz das Javascript-Framework MapKit JS vorgestellt und bietet seitdem erstmals einen offiziellen Weg an, die eigenen Karten auch auf Webseiten einzubetten und anzuzeigen – auf den Web-Visitenkarten kommt MapKit nun ebenfalls zum Einsatz.
Während Apple angekündigt hat langfristig eine komplett neue Datenbasis für Apple Maps bereitzustellen, können Geschäftsinhaber, die mit eigenen Läden in den Apple Karten vertreten sind, auf Apple Maps Connect Korrekturen und Änderungen in den vorhandenen Datenbestand einfließen lassen.