Neue Strategie
Apple entfernt macOS Sierra aus dem Mac App Store
Nur wenige Tage nach der offiziellen Freigabe von macOS High Sierra hat Apple die Vorgängerversion des Mac-Betriebssystems, macOS 10.12 Sierra, aus den virtuellen Regalen des Mac App Stores entfernt und bietet damit keine Möglichkeit mehr an, die rund 5GB große Installationsdatei aus dem Netz zu laden.
Eine Abkehr von der gewöhnten Vorgehensweise. Während sich bisherige macOS-Aktualisierungen stets im Bereich „Gekaufte Artikel“ des Mac App Stores aufspüren und erneut installieren ließen – OS X El Capitan lässt sich so etwa noch laden – sollen zukünftige macOS-Aktualisierungen nicht mehr zum Download angeboten werden, sobald ein Nachfolger vorhanden ist.
Dies erklärt Apple nun auch in dem überarbeiteten Hilfe-Eintrag „Musik, Filme, TV-Sendungen, Apps und Bücher aus dem iTunes Store, iBooks Store und App Store erneut laden“. So heißt es in der englischen Ausgabe des Support-Dokumentes nun:
To reinstall Safari, Mail, the App Store, or other apps that are included with the Mac operating system, reinstall macOS. macOS Sierra or later doesn’t appear in the Purchased tab. Instead, use the Search field in the upper-right corner to find and open the App Store page for that macOS.
Der Text der deutschen Ausgabe sollte in den kommenden Tagen ebenfalls angepasst werden.