ifun.de — Apple News seit 2001. 36 079 Artikel

Passwort-Manager im "Test"

Stiftung Warentest: Enpass und 1Password nur eingeschränkt empfehlenswert

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Die Stiftung Warentest hat sich neun Passwort-Manager für Windows, Mac, Android und iOS angesehen und miteinander verglichen. Neben den eingesetzten Sicherheitskonzepten, die in der Endnote mit 40% gewichtet wurden, haben die Prüfer ein besonderes Augenmerk auf Handhabung (ebenfalls 40 Prozent) und Zusatzfunktionen (20 Prozent) gelegt.

Das Datensendeverhalten der geprüften Anwendungen wurde ebenfalls observiert, floss aufgrund wenig relevanter Ergebnisse allerdings nicht in die Endnote ein.

Fünf senden Daten an Dritte – Durchleuchtet haben wir auch das Daten- sendeverhalten der Passwort-Apps für die Handy-Betriebssysteme iOS und Android. Das Ergebnis: Die Android-Apps von Dashlane, Kaspersky, LastPass, Keeper Security und True Key Premium übermitteln Daten, die sie nicht für ihren Betrieb brauchen. Einige senden etwa die Identifikationsnummer des Gerätes an Dritte. Das sollte nicht sein, schmälert die Vorteile der Manager aber nur wenig.

Im Test, der neben bekannten Anwendungen wie LastPass, 1Password und Enpass auch weniger verbreitete Tools wie Dashlane, SafeInCloud und Keeper Security sowie die Passwort-Verwaltungen von Intel, Kaspersky und F-Secure berücksichtige, gibt es keinen klaren Gewinner.

In der finalen Wertung hat die Stiftung Warentest lediglich zwei Noten vergeben und etwa die Hälfte aller Kandidaten mit dem Prüf-Fazit „empfehlenswert“, die andere Hälfte mit der Wertung „eingeschränkt empfehlenswert“ versehen. Die beiden Mac-Tools Enpass und 1Password fallen dabei in die letzte Kategorie.

Warum genau Enpass und 1Password im nicht ganz so guten Töpfchen gelandet sind, erschließt sich interessierten Anwendern allerdings auch nach der 1,50 Euro teuren Investition in den Warentest-Artikel nicht (wie wir gerade feststellen mussten).

Im Gegensatz zu Dashlane werden die Sicherheitsfunktionen der Community-Favoriten schlechter eingestuft – „Sehr gut“ für Dashlane, „Befriedigend“ für Enpass und 1Password – zudem fingen sich beide Mac-Apps ein „Mangelhaft“ für ihre fehlende Bedienungsanleitung ein. Nach welchen Kriterien die Stiftung ihre Noten vergeben hat, wird allerdings nicht klar.

Update: Den bislang abgedruckten Tabellen-Auszug mussten wir auf Wunsch der Stiftung Warentest aus dem Artikel entfernen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Sep 2017 um 09:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36079 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven