Apple schränkt Verkauf von „Apple Care“ in Italien offenbar auf Druck von Verbraucherschützern ein
In einigen EU-Staaten geriet in den vergangenen Monaten Apples Garantiepolitk unter Beschuss. Apple hält sich zwar an die gesetzlichen Bestimmungen, es wurde jedoch kritisiert, dass die Kunden nicht in ausreichender Weise auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche hingewiesen werden. Durch die massive Bewerbung der optionalen Zusatzversicherung Apple Care könne der Eindruck entstehen, nach Ablauf der einjährigen Garantiefrist bestünde kein weiterer Produktschutz.
In Italien bekommt Apple in dieser Angelegenheit besonders viel Feuer, so wurde unter anderem ein 30-tägiges Handelsverbot angedroht, falls die Kunden nicht besser über ihre Ansprüche informiert werden.
Offenbar in diesem Zusammenhang hat Apple in Italien nun den Vertrieb von Apple-Care-Produkten über Handelspartner eingestellt. Per E-Mail (s.o.) wurden diese darüber informiert, dass der Vertrieb eingestellt werde und Apple Lagerbestände (die Verträge waren in kleine Displaykartons verpackt) zurücknehme. Auch über die offiziellen italienischen Apple Retail Stores sei der Kauf nicht mehr möglich, man vertreibe Apple-Care-Produkte nur noch online.
Grund für diese Umstellung ist vermutlich die Tatsache, dass Apple die Garantieverlängerungen somit zwar nach Italien, aber nicht mehr innerhalb von Italien vertreibt. Bestellungen in den Apple Online-Stores werden von der in Irland ansässigen Apple-Tochter „Apple Distribution International“ abgewickelt.
Ob diese Änderungen auch weitere EU-Länder betreffen, ist bislang nicht bekannt. (via @setteBIT)