Durchwachsene Geschichte
App-Verwerter kauft Evernote: Übergabe im Frühjahr 2023
Der im Jahr 2000 gegründete Notiz-Dienst Evernote, der über Jahre hinweg zu einem der Community-Lieblinge auf iPhone, iPad und Mac gehörte, wechselt seinen Besitzer. Ab Anfang 2023 soll die „Nichts mehr vergessen“-App an den italienischen App-Verwerter Bending Spoons übergeben werden.
Übernehmen und monetarisieren
Bending Spoons ist für die Übernahme und anschließende Monetarisierung bestehender App-Angebote bekannt und zählt im eigenen Portfolio unter anderem die Foto-Effekt-Applikation Splice, die Wochen-Abonnements zum Preis von 10 Dollar verkauft. Auch die Sport-Applikation 30 Tage Fitness Challenge und der Analog-Foto-Verbesserer Remini gehören zum Lineup der Italiener. Zwei Anwendungen, die ebenfalls auf den Vertrieb von Abonnements mit wiederkehrenden Zahlungen setzen.
Entsprechend darf wohl davon ausgegangen werden, dass sich Evernote selbst in Zukunft nicht mehr großartig verändern, sondern in seiner jetzigen Version vor allem zu Geld gemacht wird.
Durchwachsene Geschichte
Trotz einer initial sehr loyalen Nutzerbasis gelang es Evernote in den zurückliegenden Jahren nicht die Kategorie der Notizverwalter zu dominieren. Neben mehreren Sicherheitslücken und Pannen, die mit dem Datenverlust von Nutzerdaten einhergingen, waren auch das Geschäftsmodell der in Kalifornien ansässigen Software-Schmiede immer wieder Gegenstand von Kontroversen.
Zuletzt irritierte Evernote mit der Ausgabe komplett neu geschriebener Applikationen, die in Sachen Performance, Bedienbarkeit und Funktionsumfang jedoch nicht mit ihren Vorgängern mithalten konnten.
Im Sommer 2021 stellte Evernote zuletzt die angebotenen Tarife um und stutzte den Funktionsumfang des Free-Tarifes zusammen. Aktuell bietet Evernote drei Tarife für Privatpersonen an: Evernote Free (2 Geräte, max. 60 MB Uploads pro Monat), Evernote Personal für 7,99 Euro im Monat mit 10 GB Upload und Evernote Professional für 9,99 Euro im Monat mit 20 GB Upload.