Sieben neue Docks im Anmarsch
Anker 556: Neues 8-in-1-Hub mit USB4 startet
Das mit acht Steckplätzen ausgestattete, bereits Mitte Februar angekündigte USB-C-Hub Anker 556 ist jetzt auch hierzulande verfügbar und wird mit einem Verkaufspreis von 149,99 Euro angeboten.
Kabel jetzt steckbar
Die Port-Erweiterung im neuen Design, mit rutschfesten Silikonfüßen auf der Unterseite, setzt nicht mehr auf ein fest integriertes Kabel, sondern bietet für die Verbindung mit dem Mac lediglich eine USB-C-Buchse an, über die dann USB4 beziehungsweise Thunderbolt mit bis zu 40 Gbps gesprochen wird.
Das neue Dock des Zubehör-Anbieters besitzt einen Ethernet-Port zur Aufnahme von Netzwerk-Kabeln und kann Videosignale sowohl über einen integrierten HDMI-Port (8K@30Hz) als auch über den ebenfalls verfügbaren DisplayPort (8K@30Hz) übertragen und lässt so den gleichzeitigen Anschluss von zwei Monitoren zu.
Zwei USB-Steckplätze nehmen Tastaturen, USB-Sticks und sonstige Peripheriegeräte auf, ein USB-C-Port kümmert sich um Flashspeicher, iPhone und Co. Zudem verfügt das Anker 556 über einen Ladeport der bis zu 80 Watt Ladeleistung per Power Delivery bereitstellt.
Die 5er-Serie ist Ankers Mittelklasse, bei der hochwertigere Materialien als bei den Produkten der 3er-Serie zum Einsatz kommen, die in ihren technischen Spezifikationen aber noch nicht bei den High-End-Produkten der 7er-Serie mithalten kann.
Viele neue Docks im Anmarsch
Anker hat in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe neuer Docking-Stationen angekündigt. Ende Februar wurden bereits die Anker 332, die Anker 343 und die Anker 552 in Deutschland verfügbar.
- 332, 343 und 552: Neue Anker-Hubs in Deutschland verfügbar
Auf die Anker 675, eine Kombinierte USB-C Docking-Station und Monitor-Erhöhung warten wir zur Zeit jedoch nach wie vor. Auch die Anker 778 Thunderbolt Docking Station und die Anker 568 USB-C Docking Station wurden bereits angekündigt sind derzeit aber noch nicht in Deutschland verfügbar.