ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Nach Apple-Klage

Amazon: Offensive gegen Produkt-Fälschungen

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Am 19. Oktober platze Apples Rechtsabteilung die Hutschnur. Nach dem Testkauf eines bei Amazon zum Preis von 9,35 Dollar angebotenen „Apple Ladeadapters mit Lightning-Kabel“, klagte Cupertino gegen den Anbieter und machte in der Klageschrift öffentlich, was sich bei Online-Shoppern schon seit Monaten herumgesprochen hatte.

Stecker Amazon Apple

Bei fast allen der als Apple Original beworbenen Accessoires in der Auslage des Online-Kaufhauses handelt es sich um schlechte Plagiate. Insgesamt hatte Apple bei den Testkäufen mehr als 100 Zubehörprodukte für das iPhone erworben, nahezu 90 Prozent davon waren Produktfälschungen.

Das große Problem: Die Bezeichnung und die Tatsache, dass das Produkt direkt über Amazon vertrieben wird sorge dafür, dass Kunden davon ausgehen, es handle sich hier um ein Originalprodukt. Nun scheint Amazon zu reagieren. Stimmen die Informationen des Wirtschafts-Nachrichtendienstes Bloomberg, hat sich Amazon vorgenommen den Kampf gegen Produktfälschungen zu einer der Top-Prioritäten 2017 zu machen.

[…] the world’s biggest online retailer is getting serious. It has made fighting phonies a major goal for 2017, building teams in the U.S. and Europe to work with major brands on a registry to prevent fakes, according to a person familiar with the initiative, who was not authorized to speak about the matter and requested anonymity.

Amazon selbst hat bereits im August angekündigt, künftig verstärkt gegen Produktpiraterie vorgehen zu wollen. Verkäufer von Markenartikeln müssen mit höheren Gebühren rechnen und sollen regelmäßig Kaufnachweise vorlegen.

Erst kürzlich untersagte Amazon die Abgabe von Produktrezensionen, wenn die Produkte den Rezensenten zuvor kostenlos zur Verfügung gestellt worden waren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Nov 2016 um 19:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven