Für Gratisversand ohne Prime-Mitgliedschaft
Amazon: Mindestbestellwert kurzzeitig 39 statt 29 Euro
Es gilt diese Webseite im Blick zu behalten. Hier listet der Online-Händler Amazon seine gültigen Versandkosten für Prime-Mitglieder und für ganz reguläre Kunden ohne Abonnement und hat dort in den zurückliegenden Wochen mehrfach Änderungen vorgenommen.
Bislang ein Mindestbestellwert von 29 Euro
Grundsätzlich berechnet Amazon 2,99 Euro pro Lieferung, wenn diese von Bestellern ohne bestehende Prime-Mitgliedschaft initiiert wurde. Allerdings gelten diese Zusatzgebühren ausschließlich für Bestellungen, die den so genannten Mindestbestellwert von 29 Euro nicht überschreiten.
Hier scheint Amazon zwischenzeitlich eine neue Grenze von 39 Euro anvisiert zu haben und ist mit entsprechenden Eingriffen auf der Webseite in Erscheinung getreten, die allerdings immer nur kurze Zeit online einsehbar waren und anschließend wieder entfernt bzw. auf die ursprünglichen Werte zurückgesetzt wurden.
Ein neuer Mindestbestellwert von 39 Euro für Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft ist in anderen Regionen bereits die Regel und wird etwa bei Amazon-Bestellungen in der Schweiz, der Tschechischen Republik sowie bei Bestellungen aus Dänemark und Finnland für die versandkostenfreie Lieferungen vorausgesetzt.
Testlauf oder falsche Zahlen
Allerdings scheint sich Amazon hierzulande noch nicht wirklich zur Umstellung bzw. Erhöhung des Mindestbestellwertes durchgerungen zu haben. So spricht der Online-Händler seinerseits davon, dass die kurzzeitig angezeigten Angaben auf den hauseigenen Infoseiten falsch gewesen seien und hiesige Kunden auch zukünftig vom kostenfreien Versand ab einem Mindestbestellwert von 29 Euro profitieren würden.
Wie lange dies jedoch noch der Fall sein wird bleibt abzuwarten. Erst kürzlich hatte der Online-Händler seine Lebensmittel-Lieferpreise in ersten Regionen angezogen.