ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Amazon verteilt bereits ein Update

Amazon Kindle: Jailbreak für alle Modelle, Änderungen ab Ende 2022

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Für Amazons E-Reader-Familie ist ein neuer Software-Jailbreak verfügbar, der euch mit dem Vollzugriff auf das Dateisystem nahezu aller Modelle des Kindle ausstattet. Einmals installiert, entfernt der Jailbreak die von Amazon implementierten Zugriffsbeschränkungen und gestattet euch nicht nur das Dateisystem des E-Readers nach Belieben zu manipulieren, sondern auch zusätzliche Funktionen zu nutzen.

Kindle Jailbreak

Der Jailbreak legt das Dateisystem frei

Software-Jailbreak für alle Kindle-Modelle

Zu den Zusatz-Features zählen unter anderem die Möglichkeit Cover-Grafiken der zuletzt gelesenen Bücher auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen, das alternative Anzeige-Tool KOReader zum Lesen von PDF und EPUB-Dateien zu installieren und eigene Kollektionen mit Desktop-Werkzeugen wie Calibre zu verwalten.

Zudem lassen sich beinahe beliebige Python-Skripte auf dem Kindle ausführen, deren Umfang keine Grenzen gesetzt sind. Der Jailbreak selbst besteht aus einer nur 600 Kilobyte kleinen Datei, die alle Vorbereitungen für die unterschiedlichen Kindle-Modelle enthält und dieser Anleitung, die im einschlägigen MobileRead-Forum veröffentlicht wurde.

Kindle-Nutzer müssen ihr Gerät einmal zurücksetzen, dann in den Demo-Modus versetzen und den Jailbreak einspielen. Anschließend könnt ihr euren Kindle nach Belieben aufbohren. Amazon selbst wurde von der ausgenutzten Lücke bereits in Kenntnis gesetzt und bietet ein Firmware-Update auf Version 5.14.3 an, die damit zusammenhängende Sicherheitslücken behebt.

Doppeltap Und Wischgeste 1400

Secret Gesture: Doppeltap und Wischgeste unten rechts

Änderungen ab Ende 2022

Solltet ihr lediglich eine bessere EPUB-Unterstützung benötigen, dann könnt ihr einen Bogen um den Jailbreak machen und einfach noch ein wenig abwarten. Hat Amazon doch angekündigt, diese ab Ende 2022 besser unterstützen zu wollen auch auch Bücher im EPUB-Format über alle „An Kindle senden“-Apps entgegenzunehmen und zu transferieren.

Aber beachten: Ab Ende 2022 werden sich gleichzeitig keine MOBI-Dateien (. AZW,. MOBI) mehr mit „An Kindle senden“ an die eigenen Bibliothek senden lassen.

Keine Produkte gefunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mai 2022 um 14:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven