3 neue Funktionen fehlen noch
Alexa: Echo klingt dumpf, Löschen per Sprachbefehl
Flüstern. Erklären. Bremsen. Löschen. – Insgesamt vier neue Alexa-Funktionen kündigte Amazon im Anschluss an die Präsentation der neuen Echo-Familie Ende September an.
Während der neue Flüstermodus bereits eingeführt wurde, warten hiesige Anwender weiterhin auf die Einführung des automatischen Löschens von Sprachaufzeichnungen, auf die versprochenen Erklärungen (Alexa soll ihr Handeln auf Nachfrage begründen) und auf die Option, Alexa bald schneller oder langsamer sprechen zu lassen.
Löschen per Sprachbefehl
Aktuell müssen Sprachaufzeichnungen noch manuell gelöscht werden – dies funktioniert aber immerhin schon per Sprachkommando. Dieses Jahr hatte Amazon bereits eine Funktion vorgestellt, mit der jeder, der mit einem Alexa-fähigen Gerät interagiert, mittels „Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe” oder „Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe” vorgehaltene Aufzeichnungen löschen kann.
Zur Nutzung dieser Funktion muss jedoch ein Schalter in den Einstellungen der Alexa-App umgelegt werden:
Alexa App > Einstellungen > Kontoeinstellungen > Verlauf > Löschen per Sprachbefehl aktivieren.
Echo klingt dumpf
Zum Thema passend wollen wir auf den Foren-Eintrag „Echo Dot plötzlich sehr dumpf“ im offiziellen Amazon-Forum hinweisen.
Das dort beschriebene Problem (Echo Dots, deren Sprachausgabe plötzlich klingt, als würde Alexa durch drei Schichten Handtücher sprechen) haben nicht nur ebenfalls betroffene ifun.de-Leser gemeldet, auch wir haben zwei Geräte im Einsatz, die klingen, als sei der Bass bis zum Anschlag aufgedreht.
Aktuell sind keine Fehlerlösungen für betroffene Anwender bekannt – wir warten auf eine Software-Aktualisierung seitens Amazon.