ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

2018-Modelle erhalten Update

AirPlay 2 und HomeKit: LG will weitere Fernseher aufrüsten

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Im Sommer 2019 teilte der Hersteller LG mit, erste Aktualisierungen für seine Fernseher bereitstellen zu wollen, um Anwendern die Nutzung von AirPlay 2 und HomeKit mit den eigenen Geräten zu ermöglichen.

Lg Homekit Fernseher

Nur wenige Tage zuvor hatte Apple iOS 12.4 ausgegeben und damit die Basis für die Unterstützung von HomeKit und AirPlay 2 auf zahlreichen Drittanbieter-Fernsehern geschaffen.

Damals gab LG bekannt, dass AirPlay 2 und HomeKit „auf allen 2019er TV-Modellen mit künstlicher Intelligenz (KI bzw. AI für Artificial Intelligence) und Alpha-Prozessoren der zweiten Generation“ verfügbar sein wird. Konkret handelt es sich dabei im OLED-Bereich um die Modellreihen W9, E9 und C9, im NanoCell-Bereich die Produktfamilien SM98, SM90, SM86 und SM85 und im UHD-Bereich das Modell 86UM76.

Nun hat sich der Anbieter erneut zu Wort gemeldet und zugesagt, dass man auch ältere Modelle aus 2018, die ihrerseits noch unter webOS 4.0 laufen, mit einem entsprechenden Update versehen wird.

Konkret führt LG die UK/SK-Serie sowie die OLED B8~Z8-Serie mit UHD-Auflösung und besser an. Die Updates sollen im Oktober bereitgestellt werden.

Lg Grafik

Neuere LG-Fernseher sind oft schon ab Werk mit AirPlay 2 und HomeKit kompatibel und verfügen über Apples Apple TV-Anwendung.

AirPlay 2 und HomeKit auf dem Fernseher

Apple hat die Unterstützung für AirPlay 2 und HomeKit für TV-Geräte zu Jahresbeginn angekündigt. Konkret nennt Apple die Verfügbarkeit folgender Zusatzfunktionen nach dem Update:

  • AirPlay 2-fähige Fernsehgeräte. – Führende TV-Hersteller integrieren AirPlay 2 direkt in ihre Fernsehgeräte. Jetzt kannst du nahezu alles, von deinem iOS-Gerät oder deinem Mac direkt an deinen AirPlay 2-fähigen Smart-TV übertragen, problemlos freigeben oder spiegeln. Du kannst sogar Musik auf dem Fernsehgerät abspielen und mit anderen AirPlay 2-kompatiblen Lautsprechern an einem beliebigen Ort im Zuhause synchronisieren.
  • Kontrolliere alles mit einem Fingertipp. – Verwende die Fernbedienung, die du immer dabei hast – Dein iPhone. Praktische integrierte Steuerelemente werden in Apps, auf dem Sperrbildschirm und in Control Center angezeigt. So kannst du problemlos auf dem Fernsehgerät spielen, pausieren, vor- und zurückspulen und die Lautstärke einstellen.
  • Siri kümmert sich um den Fernseher. – Mit AirPlay 2 und HomeKit kannst du Siri auf dem iPhone verwenden, um ein Video auf den Fernseher zu senden. (Einige Siri-Funktionen erfordern die Unterstützung von HomeKit.) Besser noch, bitten Siri, eine bestimmte Show in einem bestimmten Raum zu spielen.

Mit Dank an Marc!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Apr 2020 um 18:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven