Adobe Flash: Kritische Sicherheitslücke wird ausgenutzt
Solltet ihr euch noch nicht gänzlich von Adobes Flash-Plugin verabschiedet haben – wir empfehlen ja nach wie vor Googles Chrome-Browser als Quarantäne-Zone für das Ressourcen-hungrige Plugin zu nutzen – dann müsst ihr eure Browser-Erweiterung heute aktualisieren.
So informiert Adobes Security-Team in diesem Blogeintrag über die Verfügbarkeit einer Flash-Aktualisierung, die aktuell „außer der Reihe“ angeboten wird. Das Software-Unternehmen reagiert mit dem Patch auf erste Berichte, die auf die aktive Ausnutzung der Flash-Schwachstelle #APSB16-08 hingewiesen haben.
Adobes Flash-Update ist mit der höchsten Sicherheitsauszeichnung „Critical“ gekennzeichnet und steht für Windows, Macintosh und Linux zum Download bereit. Unter OS X könnt ihr die automatische Flash-Aktualisierung in den System-Einstellungen aktivieren.
Alternativ könnt ihr das Flash-Plugin auch gleich komplett von eurem System entfernen. Die Tage der Multimedia-Komponenten sind ohnehin gezählt. Danke Fefe.
Flash Player in Google Chrome
Chrome-Nutzer sollten daran denken, dass der Google-Browser standardmäßig ein Flash-Plug-in mitbringt. Falls ihr an den Einstellungen nichts geändert habt, wird dieses auch automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. Wenn ihr das Plugin deaktivieren wollt, gebt ihr in Chrome about:plugins in die Adresszeile ein. Daraufhin seht ihr alle installierten Plug-ins aufgelistet und könnt den Adobe Flash Player per Mausklick deaktivieren.