Adapter-Tausch beseitigt Verbindungsprobleme
Adapter-Vergleich bestätigt: Von zu billigem USB-Zubehör ist abzuraten
Vor zehn Tagen haben wir die Theorie in den Raum geworfen, dass billiges oder auch defektes Zubehör die Drahtlos-Verbindungen am Mac stören kann. Einer unserer Leser konnte nachvollziehen, dass der Anschluss eines günstig erworbenen USB-Hubs zu Verbindungsabbrüchen bei WLAN- und Bluetooth-Verbindungen führt. Ein Verhalten, das in der Folge von weiteren Lesern mit vergleichbaren Setups bestätigt wurde.
Um den Billig-Hub als Problemquelle zu bestätigen und sonstigen Einfluss, wie etwa einen schadhaften USB-Port am Mac auszuschließen, hat besagter Leser nun die Gegenprobe mit einem höherwertigen Gerät gemacht. Der Satechi Multiport-Adapter V2 kostet mit knapp 90 Euro zwar rund das Doppelte des zuvor genutzten Adapters, präsentiert sich aber auch ein ganzes Stück vielseitiger und verfügt über zusätzliche Kartenleser und einen Ethernet-Anschluss. Nach einer Woche im Test kam nun die positive Rückmeldung: Die Probleme sind Geschichte und weder beim WLAN noch bei der Bluetooth-Verbindung zum Magic Trackpad sind noch Ausfälle zu verzeichnen.
Das Angebot an Billig-Adaptern im Onlinehandel ist mittlerweile unüberschaubar. Wir sind zwar stets bemüht, euch auch auf attraktive Angebote hinzuweisen, lassen No-Name-Hersteller dabei mittlerweile jedoch nahezu komplett außen vor. Qualität muss nicht teuer sein, aber umgekehrt ist billig mitunter wirklich billig und auch unbrauchbar. Mit Blick darauf, dass USB-C und Thunderbolt 3 als Schnittstellen noch recht jung sind und uns dementsprechend wohl noch ein paar Jahre begleiten werden, lohnt es sich hier auch mal tiefere in die Tasche zu greifen. Ich habe mir für meinen Arbeitsplatz mit dem Echo 11 Dock von Sonnet ein wenig Luxus gegönnt.