Pages, Numbers und Keynote:
iWork-Apps für Mac, iOS und in der iCloud aktualisiert
Apple hat die unter dem Label „iWork“ vertriebenen hauseigenen Office-Programme allesamt überarbeitet. Neben neuen Versionen in den App Stores für Mac und iOS wurden auch die iCloud-Versionen der Programme Pages, Numbers und Keynote aktualisiert.
iWork für Mac
Pages für Mac besitzt in Version 5.1 nun auch ein vertikales Lineal und flexiblere Hilfslinien. Zudem lassen sich die Dokumente nun auch kennwortgeschützt mit iCloud-Link bereitstellen und wurden etliche weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen.
Numbers für Mac wurde um neue Sortierfunktionen sowie ebenfalls um die Möglichkeit, kennwortgeschützte Tabellen per Link bereitzustellen erweitert, dazu kommen etliche weitere kleinere Verbesserungen.
Keynote für Mac bietet unter anderem neue Übergänge und Gitter sowie erweiterte Optionen für den Moderatorenmonitor.
iWork für iOS
Pages, Numbers und Keynote für iOS wurden ebenfalls mit erweiterten Optionen für das Bereitstellen kennwortgeschützter Dokumente ausgestattet. Zudem listen die Updatebeschreibungen eine Vielzahl kleinerer Neuerungen und Verbesserungen. Bei Numbers wäre besonders zu erwähnen, dass sich Tabellen jetzt auch im Querformat anzeigen und bearbeiten lassen.
iWork in the Cloud
Noch etwas halbherzig ist Apples Update für die iCloud-Apps aus der iWork-Reihe. Neben verschiedenen Funktionserweiterungen wurde jeweils der Startbildschirm der Anwendung ans iOS-7-Design angepasst, beim Bearbeiten der Dokumente findet man sich allerdings im altgewohnten klassischen Design wieder.
Die iWork-Apps für Mac und iOS lassen sich als Update sowie für Nutzer, die einen neuen Mac oder ein neues iOS-Gerät besitzen kostenlos laden. Andernfalls fallen Preise von jeweils 8,99 Euro für die iOS-Apps und jeweils 17,99 Euro für die Mac-Anwendungen an.