ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Folgemodus als optionales Feature

Zoom-Konferenzen unterstützen „Center Stage“ auf den neuen iPads

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Die neue iPad-Pro-Funktion Center Stage (oder zu deutsch „Folgemodus“) bietet die Möglichkeit, den Bildausschnitt dynamisch an die Umgebung anzupassen, sodass vor dem iPad sitzende Gesprächspartner in Videokonferenzen nach Möglichkeit optimal ins Bild gerückt werden. Apple hat die Funktion zum Start im Zusammenspiel mit dem hauseigenen Chat-Werkzeug FaceTime vorgestellt, doch wird die Funktion auch im Zusammenspiel mit Anwendungen von Drittanbietern verfügbar sein. Die Macher der Videokonferenz-Software Zoom haben jetzt eine entsprechende Erweiterung angekündigt.

Center Stage Folgemodus In Facetime

Die Zoom-App für iOS-Geräte soll in Kürze in Version 5.6.6 erscheinen und wird dann die neue Videofunktion im Zusammenspiel mit Apples neuem iPad Pro 12,9“ unterstützen. Wie die Entwickler mitteilen, wird sich Center Stage in Zoom während der Nutzung der Anwendung auf dem iPad über eine Einstellung in der linken oberen Bildschirmecke aktivieren und auch wieder abstellen lassen. Einen Termin für die Freigabe des Updates haben die Entwickler allerdings noch nicht genannt. Offen bleibt zunächst, warum die Zoom-Entwickler hier nur das große iPad Pro erwähnen, denn offiziell wird der Folgemodus sowohl vom Pad Pro 12,9" der 5. Generation als auch vom iPad Pro 11" der 3. Generation, also von beiden neu veröffentlichten iPad-Modellen unterstützt.

Auch auf dem iPad muss die Funktion „Center Stage“ beziehungsweise der „Folgemodus“ vom Nutzer aktiviert werden. Wir haben gestern bereits darüber berichtet, dass Apple seine Hilfedokumente diesbezüglich erweitert und unter dem Titel „Center Stage auf dem iPad Pro verwenden“ eine Anleitung zur Nutzung der neuen Kamerafunktion veröffentlicht hat. „Center Stage“ lässt sich grundsätzlich im Bereich „FaceTime“ in den iPad-Einstellungen aktivieren. Zudem kann die Funktion auch während eines FaceTime-Anrufs an- oder ausgeschaltet werden, indem man vom unteren Bildschirmrand nach oben streicht, um die im Zusammenhang mit dem aktuellen Gespräch verfügbaren Einstellungsoptionen anzuzeigen.

27. Mai 2021 um 10:04 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven