ifun.de — Apple News seit 2001. 44 021 Artikel

Ab August im Handel erhältlich

Z60 Ultra Roller Complete: Auch MOVA setzt auf Walzentechnik

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Mit dem Z60 Ultra Roller Complete wird MOVA sein Sortiment an Haushaltsrobotern im kommenden Monat um ein Top-Modell mit Wischwalze erweitern. Die Bauweise unterscheidet sich deutlich von bisherigen Geräten mit klassischen Doppel-Mopp-Pads. Ein zentraler Unterschied liegt in der durchgängigen Versorgung des Rollenwischers mit Frischwasser.

Wischwalze Mova 60 2

Immer verbreiteter: Wischwalze statt rotierender Wischmopps

Die integrierte HydroForce-Funktion sprüht Wasser direkt auf die Mikrofaserrolle und saugt das Schmutzwasser anschließend ab. Dadurch werden verschmutzte Reinigungselemente vermieden, wie sie bei herkömmlichen Modellen häufiger auftreten.

Zudem bietet der Z60 Ultra einen speziellen Teppichschutz: Erkennt das Gerät einen Teppich, wird die Wischrolle um 14 Millimeter angehoben und gleichzeitig eine Schutzblende aktiviert. Diese Kombination verhindert, dass Feuchtigkeit ungewollt auf textile Oberflächen gelangt.

Hydro Force

HydroForce: Die Wischwalze wird kontinuierlich gewaschen

Für Haushalte mit Haustieren hält das Gerät zwei separate Reinigungstanks bereit. Die automatische Dosierung erlaubt den Einsatz enzymatischer Reinigungsmittel zur gezielten Beseitigung von Flecken und Gerüchen.

Navigation, Saugleistung und Reichweite

Mit einer Saugleistung von 28.000 Pascal erreicht der Z60 Ultra einen Spitzenwert im Vergleich zu anderen Haushaltsrobotern. Die sogenannte DuoBrush-Hybridbürste mit Gummiborsten soll dabei verhindern, dass sich Haare in der Walze verfangen.

Wischwalze Mova 60

Mit 28.000 Pa Saugleistung knapp hinter dem Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete

Gerade für Haushalte mit Tieren ist dies ein häufiges Problem bei älteren Geräten. Ergänzt wird das Reinigungssystem durch eine automatische Höhenanpassung. Das Gerät überwindet laut Hersteller Schwellen und Hindernisse von bis zu acht Zentimetern.

Hindernis Mova 60 2

Hindernisse von bis zu 8 cm können überwunden werden.

Für die Navigation setzt MOVA auf ein System mit versenkbarem LiDAR-Turm. Dieser fährt bei Bedarf ein, sodass das Gerät unter Möbel mit einer Höhe ab 96 Millimetern gelangen kann. Beim Wechsel auf freie Flächen wird der Turm ausgefahren und übernimmt die Kartierung. Auch bei der Randreinigung unterscheidet sich das Modell von vielen Vorgängern: Der Wischer reicht über das Gehäuse hinaus und kann so auch schwer zugängliche Kantenbereiche erreichen.

Der Z60 Ultra Roller Complete soll im August 2025 weltweit erhältlich sein. Angaben zum Preis gibt es noch nicht. MOVA kündigt jedoch an, sich am Preisniveau vergleichbarer Doppel-Pad-Modelle zu orientieren.

FlexiRise Navigation LDS Down

Eine Tiefe von 96mm reicht zum Einsatz aus.

Dreame kündigt ebenfalls Walzentechnik an

Auch der enge Technologiepartner Dreame hat kürzlich die Einführung eines Geräts mit Walzenwischer angekündigt. Der Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll im vierten Quartal 2025 erscheinen und richtet sich an Anwender mit besonders hohen Anforderungen an die Nassreinigung.

Wie beim MOVA-Modell kommt eine rotierende Walze mit fortlaufender Frischwasserzufuhr zum Einsatz. Unterstützt wird das System durch zwölf Düsen und eine automatische Druckregelung. Hinzu kommen eine Selbstreinigung mit 100 °C heißem Wasser sowie eine Kamera- und KI-gestützte Navigation.

Floor Cleaning Solution

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Juli 2025 um 14:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Mova Teile sind einfach nur Elektro Schrott die sind super Fehleranfällig und haben große Softwareprobleme zb mit der Navigation.

  • Ok.bei den Saugrobotern kann ich nicht mitreden, habe den Mova V 50 Ultra Complete seit ein paar Wochen in gebrauch und bin vollkommen zufrieden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44021 Artikel in den vergangenen 8673 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven