Verwirrende Kommunikation
YouTube stellt klar: 4K-Video auf Apple TV kommt „bald“
tvOS 14 stattet Apple TV mit Neuerungen wie der Anzeige von HomeKit-Kameras und der Möglichkeit, per Audiofreigabe mit AirPods oder kompatiblen Beats-Kopfhörern gemeinsam Musik zu hören aus. Ebenfalls für diese Version wurde die Unterstützung von 4K-Videos über YouTube angekündigt, diese Funktion ist derzeit aber weiterhin nicht verfügbar.
Die Apple-Ankündigung sorgte zunächst für Verwirrung, liest sich der Werbetext zu tvOS 14 doch so, als sei die 4K-Unterstützung direkt mit der neuen Version des Betriebssystems für Apple TV implementiert. YouTube hat dies mittlerweile jedoch relativiert und stellt klar, dass die Unterstützung von 4K-Videos auf Apple TV 4K noch nicht verfügbar sei, sondern „bald“ folgen werde.
Wie und wann YouTube dies realisiert, bleibt weiterhin abzuwarten. Aktuell lautet die offizielle Aussage der Google-Tochter nämlich weiterhin auch, dass man aufgrund einer fehlenden Codec-Unterstützung 4K auf Apple TV gar nicht anbieten könne.
YouTube verwendet den branchenführenden Open-Source-Codec VP9 zur Verbreitung und Wiedergabe von 4K-Videos. VP9 sorgt für selteneres Zwischenspeichern, einen schnelleren Start der Wiedergabe und bessere Videoqualität. Das 4K-Modell des Apple TV (5. Generation) unterstützt VP9 aktuell nicht, sodass wir auf diesem Gerät derzeit keine 4K-Auflösung bieten können.