ifun.de — Apple News seit 2001. 35 649 Artikel

Neue Bildbearbeitungs-Funktionen

Pixelmator: KI-Bildverbesserung auf iPad, AppleScript auf dem Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Die Entwickler der Bildbearbeitungs-Software Pixelmator sind mit zwei nennenswerten Ankündigungen zur Stelle: Pixelmator Pro unterstützt jetzt Apple Script auf dem Mac und die iPad-App Pixelmator Photo stellt ein neues Werkzeug bereit, mit dessen Hilfe sich die Auflösung von Bildern verbessern lässt.

KI-Bildverbesserung auf dem iPad

Beginnen wir mit Pixelmator Photo. Das vergangene Woche hinzugekommene Werkzeug „ML-Superauflösung“ wird den Entwicklern zufolge besonders effektiv auf dem von Apple neu angekündigten iPad Air arbeiten. Die Funktion sei die erste von künstlicher Intelligenz angetriebene Funktion zur Bildverbesserung auf einem Mobilgerät und profitiere massiv von dem im neuen iPad Air verbauten Prozessor vom Typ A14 Bionic.

Natürlich kann auch Pixelmator Photo nicht zaubern. Doch soll die Vorgehensweise, eine Bildanalyse über 100 Kanäle durchzuführen und diese dann separat zu skalieren, um sie anschließend wieder zusammenzufügen für massive optische Verbesserungen sorgen. Das iPad Air könne mit seinem neuen Prozessor die dafür benötigte enorme Rechenleistung bereitstellen.

Pixelmator Pro mit Apple Script

Mit der Einführung von Apple Script verbucht das Mac-Bildbearbeitungs-Tool Pixelmator Pro in seiner neuen Version 1.8 einen nennenswerten Vorteil gegenüber der Konkurrenz Affinity Photo. Mithilfe der Automatisierungs-Befehle lassen sich jetzt über die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche des Programms hinweg Aktionen erstellen, die insbesondere bei professionellem Einsatz zeitsparende Abläufe ermöglichen.

Applescript In Pixelmator Pro

Das Pixelmator-Team hat sich für die Einbindung von AppleScript Unterstützung bei dem langjährigen Apple-Mitarbeiter Sal Soghoian geholt. Soghoian war beinahe zwanzig Jahre lang bei Apple für die Entwicklung von AppleScript und Automator verantwortlich und wurde 2016 überraschend entlassen. Eine Personalentscheidung, die Apple viel Kritik aus dem Bereich professioneller Anwender beschert hat.

Eine Anleitung zur Verwendung von AppleScript in Pixelmator Pro findet sich hier. Die Funktion steht mit der aktuellen Version 1.8 der Software bereit.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Sep 2020 um 10:20 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35649 Artikel in den vergangenen 7825 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven