Stichtag 23. Juli
YouTube: Änderungen bei älteren, nicht gelisteten Inhalten
Aufgepasst: Ab dem 23. Juli wird Google ältere, nicht gelistete Videos auf der hauseigenen Videoplattform YouTube als „Privat“ einstufen. Anwender, die dieser Änderung nicht wünschen, müssen der automatischen Umstellung ausdrücklich widersprechen.
Laut Google ist die Maßnahme Teil eines Sicherheitsupgrades für nicht gelistete Videos, die vor dem 1. Januar 2017 hochgeladen wurden. Nicht gelistete Inhalte, die am oder nach dem 1. Januar 2017 hochgeladen wurden, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Problematisch könnte die gut gemeinte Umstellung für Geschäfts- und Unternehmenskunden sein, die ungelistete Video zum Mitarbeiter-Training nutzen. Werden diese in den Zustand „Privat“ überführt können diese von Dritten, die lediglich mit dem passenden Link bewaffnet sind, nicht mehr aufgerufen werden.
Um zu prüfen ob eigene YouTube-Uploads von der Umstellung betroffen sind, könnt ihr euch eine Liste der nicht gelisteten Videos ausgeben lassen, die vor 2017 hochgeladen wurden. Im YouTube Studio filtert ihr nach „Sichtbarkeit“, wählt „Nicht gelistet“ und lasst die Ergebnisse nach Upload-Datum sortieren.