ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Vier Rastpunkte ohne Arretierung

X-Kit kombiniert MacBook-Ständer und Hub

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Nach der im Sommer erfolgreich beendeten Crowdfunding-Kampagne für sein kompaktes 4-Port-Netzteil, das inzwischen ganz regulär im Handel erworben werden kann, setzt der Zubehör-Anbieter Ugreen erneut auf den Weg der Schwarm-Finanzierung, um das Interesse für seine neueste Produktidee zu taxieren.

Xkit Aufstell

Diese hört auf den Namen X-Kit und kombiniert einen ergonomischen MacBook-Ständer mit einem integrierten USB-C Hub. Dieser sitzt im linken Fuß des Ständers und bietet den einfachen Zugriff auf zwei SD-Karten-Slots, einen HDMI-Port und zwei USB-A-Ports an, die ihrerseits mit einem kurzen USB-C-Kabel mit dem aufgelegten Rechner verbunden werden.

Erweiterungen im linken Fuß

Der X-Kit-Ständer macht dabei eine einfache Rechnung auf: Anwender, die mit ihrem MacBook ohnehin gern leicht erhöht arbeiten, können sich das Mitführen eines weiteren Zubehör-Accessoires sparen und schlagen mit der Ständer-Hub-Kombi zwei Fliegen mit einer Klappe.

Der 300 Gramm schwere Ständer, der sich seit heute auf dem Crowdfunding-Portal Indiegogo präsentiert veranschlagt für sein Komfortversprechen einen Preis von $98, im Rahmen der Kampagne lassen sich die ersten 300 X-Kit Einheiten jedoch, um 50% reduziert, für nur $49 bzw. umgerechnet 40 Euro mitnehmen.

UGREEN X Kit Large

Vier Rastpunkte ohne Arretierung

Der MacBook-Ständer selbst bietet vier Rastpunkte auf seinen Schienen an, die Arbeitswinkel von 15°, 25° 30° und 33° ermöglichen, lässt sich jedoch nicht starr arretieren, sondern setzt auf kleine, bewegliche Beinchen, die durch das Gewicht des aufgelegten Rechners schlicht in Position gehalten werden. Wer mit dem X-Kit den Arbeitsplatz wechselt, muss also damit rechnen, dass dieser auseinander klappt. Ansonsten gibt es an dem Aufsteller nicht viel auszusetzen.

Die Auflagen sind gummiert, zusammengeklappt ist der Ständer winzig, einzig das im Lieferumfang enthaltene USB-C-zu-USB-C-Kabel will auf dem Weg ins Büro (bzw. dem im Schlafzimmer provisorisch aufgebauten Home-Office-Schreibtisch) nicht vergessen werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Dez 2020 um 17:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven