365-Abos ebenfalls verfügbar
Word, Excel und Co: Office 365 erreicht den Mac App Store
Ein gutes halbes Jahr nach der Ankündigung Apples, den Mac App Store mit der Ausgabe von macOS Mojave runderneuern zu wollen, lässt sich nun endlich auch Microsofts Bürosoftware-Familie Office 365 als Bundle über das Software-Kaufhaus aus dem Netz auf den Mac laden.
Seit der Einführung des Mac App Stores im Jahr 2011 quittierte der Mac App Store die Suche nach Word, Excel und Co. bislang stets mit zwielichtigen Billig-Nachbauten, die teils auf täuschend ähnliche Icons setzten. Fortan werden nun endlich die Microsoft-Originale in den Suchergebnissen auftauchen. Allerdings mit einer Einschränkung: Microsoft bietet nur die Office 365-Versionen und keine Einzelplatz-Lizenzen an.
Da sich die Office 365-Abos auch aus den Apps heraus abschließen lassen, scheinen sich Microsoft und Apple auf einen Schnitt geeinigt zu haben, der wahrscheinlich deutlich weniger Apple-freundlich als die sonst übliche 70/30-Regel ausgefallen ist.
Abonnieren sollte man ohnehin woanders: Im Mac App Store werden für Office 365 Home satte 98,99 Euro veranschlagt. Auf Amazon kostet die Jahreslizenz 74,80 Euro.
Apples Phil Schiller betont die Kooperation der beiden Konzerne: „Apple und Microsoft haben zusammengearbeitet, um Mac-Anwendern von Anfang an eine großartige Produktivität mit Office zu bieten. Jetzt, mit Office 365 im Mac App Store, ist es einfacher denn je, die neueste und beste Version von Office 365 für Mac, iPad und iPhone zu erhalten.“
Apple selbst schreibt:
Ab heute ist Office 365 erstmals im Mac App Store verfügbar, so dass Mac-Anwender Word, Outlook, Excel, PowerPoint, OneNote und die gesamte Suite der beliebten Apps von Microsoft leichter denn je herunterladen können. Benutzer können auch ein Abonnement für Office 365 aus den Apps heraus erwerben, so dass sie sofort loslegen und arbeiten können.
Office 365 für Mac wurde speziell so entwickelt, um Funktionen, die für das einzigartige Erlebnis auf dem Mac sorgen, zu unterstützen – Features wie der Dunkelmodus und die Kamera-Übergabe in macOS, sowie die MacBook Pro Touch Bar und das branchenführende Trackpad des Mac.