Seit 5 Monaten im Beta-TestFlight
WhatsApp für Mac: Neue App jetzt für alle verfügbar
Der vor allem auch in Deutschland beliebte Kurznachrichten-Messenger WhatsApp lässt sich schon länger auf auf dem Mac einsetzen. Während der Windows-Download der Meta-Tochter jedoch schon als weitgehend stabile Desktop-Anwendung angeboten wird, verharrte die Mac-Applikation bislang im Beta-Stadium und setzte zur Installation den Zugriff auf Apples TestFlight-Umgebung voraus.
Anwender mussten dafür nicht nur Apples TestFlight-Applikation installieren und über den entsprechenden TestFlight-Link verfügen, sondern auch das Glück haben zu den ersten 10.000 testwilligen Anwendern zu zählen, da Apple die Verfügbarkeit der über TestFlight angebotenen Beta-Downloads stark limitiert. ifun.de berichtete.
Neue App jetzt für alle verfügbar
Damit ist nun erst mal Schluss. Wie dem auf die Beobachtung von WhatsApp-Vorabversionen spezialisierten Blog WABetaInfo zuerst aufgefallen ist, bietet WhatsApp selbst seine native Mac-Applikation inzwischen zum direkten Download über die eigene Webseite an und setzt nicht mehr voraus, dass interessierte Anwender hier den Umweg über Apples TestFlight in Kauf nehmen.
Der native Mac-Download ist 85 Megabyte groß und ist immer noch als Beta gekennzeichnet, lässt sich aber ohne besondere Vorkehrungen auf den eigenen Mac laden und dort installieren.
- Direkt-Download: WhatsApp für Mac (Beta)
Seit 5 Monaten im Beta-TestFlight
Die Mac-Anwendung lässt sich ohne Mobilgerät nicht nutzen, sondern setzt eine bestehende Installation auf dem Smartphone voraus, die beim ersten Start des Desktop-Downloads mit diesem gekoppelt werden muss. Für den Einsatz der WhatsApp-Applikation wird macOS 11 Big Sur vorausgesetzt.
Zuletzt haben wir auf ifun.de vor rund fünf Monaten auf den Beta-Test der Mac-Anwendung hingewiesen. Wie lange die Betaphase noch andauern wird ist derzeit unklar.