ifun.de — Apple News seit 2001. 36 814 Artikel
   

WeatherPro-App: Umfassende Wetterinfos zum Sonderpreis

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Eines haben alle Wetterberichte und -Apps gemeinsam: Langfristig kann man sich so gut wie gar nicht darauf verlassen, teils hat man gar das Gefühl, da schaut jemand morgens aus dem Fenster und korrigiert noch schnell die Voraussage für den aktuellen Tag. Als Entscheidungshilfe beim morgendlichen Gang zum Kleiderschrank oder dem Einkauf von Grillgut taugen sie dann aber doch ganz gut und es schadet sicher nicht, sich Alternativen zur von Apple vorinstallierten Wetter-App anzusehen.

Die deutsche MeteoGroup hat ihre WeatherPro-App anlässlich der Sommersonnenwende vorübergehend um die Hälfte reduziert, für iPhone und iPod touch werden derzeit nur 1,59 Euro und für das iPad 2,39 Euro fällig. WeatherPro bietet in der Standardversion eine 7-Tage-Vorhersage für 2 Millionen Orte weltweit, dies wahlweise für den jeweils gesamten Tag oder detaillierter in 3-Stunden-Schritten.
Dazu lassen sich jedem Menge weitere Zusatzinfos abrufen, beispielsweise die gefühlte Temperatur, Sonnenstunden oder die Regenwahrscheinlichkeit. Animierte Radar- und Satellitenbilder vermitteln eine visuellen Eindruck von der aktuellen Wetterlage. Ebenso listet die App astronomische Daten wie Sonnenauf- und -untergang.

Wir haben die App nun bereits einige Zeit als Standard-Wetter-App im Einsatz. Zu behaupten, die Vorhersagen von WeatherPro wären die besten ist sicher vermessen – offen gesagt war neben dem Funktionsumfang auch das freundliche Design und das hübsche Symbol für diese Wahl verantwortlich. Die deutsche Herkunft der Anwendung macht sich auch in der Tiefe der angebotenen Infos bemerkbar. Neben alle den Wetterdaten werden auch die verwendeten Fachbegriffe wie Taupunkt oder UV-Index verständlich erklärt.

Per In-App-Kauf lässt sich die App zum Preis von 4,99 Euro pro Jahr oder 1,59 Euro pro Quartal auf die Premiumversion upgraden. Statt der 3-stündigen lässt sich dann eine stündliche Vorhersage abrufen, und dies sogar bis zu 14 Tage im Voraus. Darüber hinaus gibt es mehr Satellitenbilder in den Animationen, eine Radar-Vorhersage für die Niederschlagsentwicklung sowie Skiwetter mit für Piste und Tal getrennten Vorhersagen für viele europäische Skigebiete.

Ob diese Zusatzfunktionen nötig sind, kann jeder für sich entscheiden. Die App selbst gefällt uns wie bereits gesagt ausgesprochen gut und ist ihr Geld auch ohne Preisreduzierung wert.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jun 2011 um 15:23 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36814 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven