ifun.de — Apple News seit 2001. 36 055 Artikel
   

VPN-Anbieter Overplay mit neuer Mac-App

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Eine VPN-Verbindung erlaubt nicht nur weitgehend anonymisiertes Surfen, sondern kann auch dabei helfen, die Ländersperren von Onlinediensten wie etwa YouTube zu umgehen. Wenn ihr nur hier und da Bedarf an einer solchen Lösung habt, genügt euch vermutlich schon ein Gratis-Angebot wie es beispielsweise in der aktuellen Version des Webbrowsers Opera verfügbar ist. Für regelmäßige Nutzung gibt es komfortablere Lösungen, die zudem den kompletten Netzwerkverkehr über eine VPN-Verbindung schleusen können.

Overplay Vpn App Mac

Eine Übersicht mit mehr als 150 verschiedenen VPN-Anbietern haben wir euch kürzlich erst vorgestellt. Einer der kommerziellen Anbieter auf dieser Liste ist Overplay. Mit Blick auf die wachsende Konkurrenz im eigenen Geschäftsfeld hat das Unternehmen seinen Onlineauftritt in den letzten Wochen umfassend überarbeitet und bietet nun eine neue Mac-App direkt über den Mac App Store an. Ihr könnt den Dienst damit hier schnell und unkompliziert aktivieren oder deaktivieren, sondern auch zwischen den weltweit mehr als 300 verfügbaren Overplay-Servern mit mehr als 20 verschiedenen Länderkennungen wählen.

Overplay hat zwei verschiedene Angebote laufen. Beim sogenannten „SmartDNS“ mit 50 Dollar Jahrespreis wird der ausgewählte Ort lediglich durch einen veränderten DNS-Server vorgetäuscht. Dieser „Trick“ lässt sich auch auf Spielekonsolen, Smart TVs oder Set-Top-Boxen wie Apple TV verwenden. Für ein volles VPN-Paket inklusive verschlüsselter Datenübertragung werden 100 Dollar im Jahr fällig.

Freedome als günstige Alternative

Overplay sieht sich als alter Hase im Geschäft zunehmend mit günstigeren, aber durchaus soliden Alternativen konfrontiert. Ein Beispiel ist Freedome von F-Secure. Zum Jahrespreis von 49,90 Euro könnt ihr hier bis zu drei Geräte parallel nutzen und bekommt volle VPN-Funktionalität inklusive Adressverschleierung, virtuellen Standortadressen und Verschlüsselung. Die Betreiber bieten für die Nutzung ihrer Dienste neben Desktop-Apps für Mac und Windows auch Apps für iOS und Android an.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Mai 2016 um 14:36 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36055 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven