Neue Hardware im Frühjahr
Anker: Neue Webcam und neue Kameras für Türklingel und Garage
Der Zubehör-Anbieter Anker hat im Rahmen der amerikanischen Elektronik-Messe CES mehrere neue Accessoires vorgestellt, die im kommenden Frühjahr auch den deutschen Markt erreichen werden. Darunter eine neue Ausgabe der Webcam PowerConf C300. Eine Türklingel mit integrierter Video-Kamera und eine Überwachungslösung die speziell für den Einsatz in Garagen konzipiert wurde.
AnkerWork B600 Video Bar
Die Weiterentwicklung der PowerConf C300-Webcam trägt den Namen B600 Video Bar und wird ebenfalls unter der Marke AnkerWork vertrieben und als Video-Streaming-Komplettlösung beworben.
Neu gegenüber dem Vorgänger ist der integrierte Licht-Balken und die sogenannte VoiceRadar-Technologie, die Videogespräche auch in lauten Umgebungen ermöglichen soll und die Stimme des Sprechers vor dem Rechner isoliert.
Das neue Modell bietet eine Videoauflösung von 2K bei 30 FPS und verfügt wie der Vorgänger über einen Autofokus einen optionalen, intelligenten Zoom und eine zuschaltbare Bildverbesserung. Helligkeit und Wärme des integrierten LED-Lichtes lassen sich ebenfalls über die AnkerWork-App anpassen. Die B600 Video Bar wird am Februar zum Verkaufspreis von 239,99 Euro erhältlich sein.
Neue Überwachungskameras von Eufy
Die Anker-Tochter wird in der ersten Jahreshälfte zwei neue Überwachungskameras auf den Markt bringen. Die neue Garagen-Sicherheitskamera kombiniert Tor- bzw. Türöffnung und Überwachung in einem Gerät.
eufy Garagen-Sicherheitskamera
So lässt sich die Kamera als Fernbedienung zum Öffnen der Tür einsetzen und verfügt zudem über einen Schließsensor, der den Schließzustand überwacht und Bewohner alarmiert, wenn die Tür offengeblieben ist.
Die Kamera soll Tore per App und Geoposition öffnen können und soll in zwei Versionen mit 1080p und 2K-Auflösung angeboten werden. 32 GB integrierter Speicher sichern Videoaufnahmen lokal. Verkaufspreise stehen aktuell noch nicht fest.
eufy Security Video-Türsprechanlage Dual
Die neue Video-Türsprechanlage von Eufy wird 249 Euro kosten und im Februar mit zwei Kameras in den Markt starten. Eine davon ist nach vorne ausgerichtet und beobachtet Besucher mit 2K-Auflösung und 160°-Sichtfeld. Die andere betrachtet den Boden und dort abgelegte Paketsendungen mit 1080p-Auflösung und 120°-Sichtfeld.
Die neue Video-Türsprechanlage wird sich mit der Homebase 2 kombinieren lassen, läuft mit einer Akkuladung rund sechs Monate am Stück und kann Freunde und Familienmitglieder von Fremden unterscheiden.