Vivomove: Neuer Garmin-Fitnesstracker im Analoguhr-Design
Garmin hat mit der Vivomove einen neuen Fitnesstracker im Stil einer Analoguhr vorgestellt. Die jüngste Erweiterung des bei Garmin mittlerweile recht stattlichen Produktbereichs Wearables soll noch in diesem Quartal auf den Markt kommen.
Das Konzept der Vivomove erinnert uns an bereits von anderen Herstellern in klassische Armbanduhrgehäuse gepackte Schrittzähler, beispielsweise Withings Acitivité. Garmin bietet die neue Uhr in sechs verschiedenen Designs zu Preisen zwischen 170 und 300 Euro an. Mit einer CR2025-Knopfzelle soll die Uhr bis zu einem Jahr lang durchhalten, der Datenabgleich mit einem Smartphone oder Tablet erfolgt über Bluetooth Low Energy.
Die Uhr überträgt die aufgezeichneten Fitnessdaten an die Garmin Connect App. Konkret werden die täglichen Schritte gezählt sowie die Schlafzeit erfasst, zudem verbessert ein Beschleunigungsmesser das Berechnen von Distanzen bei Lauftrainings. Schrittzahl und Inaktiviätsstatus werden direkt auf dem Zifferblatt angezeigt. Die Uhr ist wasserdicht, besitzt aber keine gesonderten Funktionen für Schwimmsportler.
Garmin wird die Vivomove in drei verschiedenen Ausführungen und diese wiederum in jeweils zwei Farbvarianten anbieten. Das mit einem flexiblen Sportarmband ausgestattete Sportmodell kostet 169,99 Euro, die Classic-Variante in Schwarz oder Roségold ist mit 219,99 Euro angesetzt und für das Premium-Modell aus Edelstahl und mit Lederarmband werden 299,99 Euro fällig.