In Öffnen- und Speichern-Dialogen
Shift+7: Für genaue Pfad-Angaben im Finder
Die Drei-Tasten-Kombination Command+Shift+G ist im Finder schon länger das Tastenkürzel für den praktischen Menübefehl „Gehe zu Ordner …“ reserviert, mit dem sich ausgesuchte Verzeichnisse direkt ansteuern lassen. Seit macOS 12 öffnet sich nach dem Anschlagen des Tastenkürzels ein Schnelleingabe-Fenster, das an Spotlight erinnert und das Eintippen eines beliebigen Verzeichnisses durch eine gute Autovervollständigung angenehm beschleunigt.
Mit Autovervollständigung
Startet man die Pfadeingabe mit einer Tilde (für das Home-Verzeichnis), einem Punkt (für Ordner relativ zum aktuellen Verzeichnis) oder einem Schrägstrich (für beliebige Pfadangaben), helfen Tab und Pfeiltasten dabei, aus den automatisch offerierten Vorschläge zu wählen und reduzieren die sonst notwendige Tipperei.
Was viele Anwender nicht wissen: Eine ähnliche Direktwahl von Verzeichnissen bieten auch Öffnen- und Speichern-Dialoge in macOS 12 an. Sobald ihr mit einer zu sichernden Datei den „Speichern Unter“-Dialog erreicht könnt ihr hier das Tastenkürzel Shift+7, also den klassischen Slash (/) eingeben, um statt der Maus-Auswahl wieder das Schnelleingabe-Fenster offeriert zu bekommen.
Dieses reagiert auf eure Eingaben dann genau wie der oben beschriebene „Gehe zu Ordner …“-Befehl und gestattet das Ausschreiben von Verzeichnispfaden beziehungsweise die Nutzung der Autovervollständigung.
Ordnernamen direkt eingeben
Hier müsst ihr übrigens nicht zwingend die Ordner-Hierarchien berücksichtigen, sondern könnt die Schnelleingabe fast wie eine reguläre Suche nutzen und einfach einen Ordnernamen drauflostippen. Dieser sollte relativ schnell in den Automatischen Vorschlägen auf tauchen und lässt sich (sobald markiert) umgehend mit der Eingabetaste auswählen.
Das Tastenkürzel für Öffnen- und Speichern-Dialoge im Finder sollten sich all jene Anwender merken, die nur ungern die Hände von der Tastatur nehmen.