Neue Produkte im Apple Store
USB-C auf dem Vormarsch: Apple-Pencil-Adapter und neue Siri Remote
Mit Blick auf die heutigen Apple-Updates gibt es noch ein paar kleinere Ergänzungen das Thema USB-C betreffend. Es ist mittlerweile ja klar, dass Apple sich nun wohl einigermaßen zügig vom Lightning-Anschluss verabschieden wird. Eine Rolle mit Blick auf den damit verbundenen Zeitrahmen spielt sicherlich auch die voraussichtlich Ende 2024 in Kraft tretende EU-Vorgabe diesbezüglich. Apple hat aber unabhängig davon schon bei den letzten Generationen von iPad Pro und iPad Air gezeigt, dass USB-C wohl nicht zuletzt auch wegen der damit verbundenen Leistungsverbesserungen der Anschlusstyp der Zukunft ist.
Lightning hat in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Der Standard wurde 2012 damals als Nachfolger von Apples 30-poligem Dockanschluss eingeführt und dürfte vielleicht schon im kommenden Jahr mit der erwarteten Umstellung auf USB-C auch beim iPhone dann vollständig verschwinden.
Apple hat heute zudem einen weiteren wichtigen Schritt auf diesem Weg gemacht, indem das neue iPad der zehnten Generation nun wie bisher schon das iPad Pro und iPad Air ebenfalls auf USB-C anstelle von Lightning setzt.
USB-C auf Apple Pencil Adapter für 10 Euro
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die erste Generation des Apple Pencil mit Lightning-Anschluss weiterhin von Apple verkauft wird. Damit sich der Zeichenstift auch mit dem neuen iPad nutzen beziehungsweise daran laden lässt, hat Apple jetzt einen USB-C auf Apple Pencil Adapter ins Programm aufgenommen, der beim Neukauf eines Apple Pencil der ersten Generation nun beiliegt, oder auch separat für 10 Euro erhältlich ist. Der Adapter ist erforderlich, um den Apple Pencil der ersten Generation mit dem neuen iPad zu koppeln und zu laden, dafür steckt man den Apple Pencil in ein Ende des Adapters und ein USB-C-Ladekabel in das andere.
Neue Siri Remote setzt ebenfalls auf USB-C
Auch auf das neue Apple TV 4K bezogen gibt es eine kleine Neuerung im Zusammenhang mit Lightning zu erwähnen. So setzt die beiliegende neue Version der Siri Remote jetzt ebenfalls auf USB-C anstelle von Lightning als Ladeanschluss. Apple hat damit verbunden auch die im Einzelkauf erhältliche Siri Remote aktualisiert und bietet zum Preis von 69 Euro jetzt die neue USB-C-Version an.