Neues Modell mit A14-Prozessor
iPad jetzt ohne Home-Taste und in vier Farben
Apple hat das günstigste iPad-Modell, die Standard-Ausführung seines Tablets, vollständig überarbeitet. Das neue iPad 10,9″ setzt jetzt auf einen A14 Bionic Chip, ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet und verzichtet erstmals auch auf die Home-Taste. Touch-ID bleibt weiterhin erhalten, der Fingerabdrucksensor befindet sich jetzt allerdings wie schon beim iPad Air in der Standby-Taste des Geräts.
Der durch den Wegfall der Home-Taste eingesparte Raum ermöglicht es, dem iPad ein wenig mehr Bildschirmgröße zu spendieren. Statt bislang 10,2 Zoll ist das iPad jetzt mit einem 10,9 Zoll großen Bildschirm ausgestattet. Apple nimmt das neue „All-Screen-Design“ dann auch gleich zum Anlass, das iPad in ein überarbeitetes und nun in den Farben Blau, Pink, Gelb oder Silber erhältliches Gehäuse zu stecken.
Unter der Haube sorgt Apples A14-Bionic-Prozessor für laut dem Hersteller bis zu 20 Prozent mehr Leistung als beim Vorgänger. Apple hat im Rahmen der Aktualisierung auch die im iPad verbauten Kameras verbessert und setzt hier jetzt auf eine Querformat Ultraweitwinkel-Frontkamera mit 12 MP Sensor und 122-Grad Sichtfeld, die im sogenannten Folgemodus automatisch mitschwenken und den Zoom anpassen kann, wenn sich die Personen davor bewegen. Auf der Rückseite arbeitet eine 12 MP Weitwinkelkamera, die Videoaufnahmen mit 4K und Zeitlupenvideos mit 240 Bildern pro Sekunde ermöglicht.
Das neue iPad lässt sich erstmals auch mit einer speziell darauf abgestimmten Apple-Tastatur verwenden. Apple bietet hierfür ein sogenanntes Magic Keyboard Folio zum Preis von 299 Euro als optionales Zubehör an.
Das neue iPad selbst lässt sich ab sofort bestellen und wird vom 26. Oktober an ausgeliefert. Das Gerät ist in Deutschland ab 579 Euro erhältlich, mit Cellular-Unterstützung werden mindestens 779 Euro fällig. Um weiterhin eine günstige Einstiegsoption zu bieten, wird es das Vorgänger-iPad der 9. Generation weiterhin ab 429 Euro zu kaufen geben.