ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Bei Darstellung der eigenen Häuserfront

„Umsehen“ in Apple Karten: Bayerische Datenschutzaufsicht informiert

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Anlässlich des nun auch in Deutschland verfügbaren Look-Around-Features hat das Bayerische, für Apple Deutschland zuständige Landesamt für Datenschutzaufsicht ein Info-Portal zu Apples Kamerafahrten ins Netz gestellt, das Verbraucher mit Antworten auf die wichtigsten Datenschutz-Fragen zu Apples neuer Karten-Erweiterung versorgt.

Apple Karten Umsehen

Schrittweise Deutschland-Einführung

Die Look-Around-Funktion, die Apple auf deutschen Endgeräten schlicht mit „Umsehen“ übersetzt hat, ähnelt Googles Steet-View-Ansicht und ist bislang ausschließlich in München verfügbar. Hier lässt sich die Look-Around-Funktion mit einem Druck auf das Fernglas-Symbol in der Karten-Applikation Apples auf iPhone, iPad und Mac aufrufen und ergänzt die Straßenkartenansicht um zusätzliche 360°-Fotoaufnahmen, die sich bewegen und verschieben lassen.

Apple ist momentan damit beschäftigt „Umsehen“ schrittweise in Deutschland einzuführen. Langfristig sollen alle in in Deutschland aufgenommene Straßenansichten über Umsehen abrufbar werden. Wo genau Apple hier aktiv ist, kann online eingesehen werden.

Umsehen Bildmaterial 1400

Unterschiedliche Einspruchsmöglichkeiten

Apple nutzt in München Bildmaterial das im vergangenen Sommer aufgenommen wurde und räumt Anwendern die Möglichkeit ein, im Bedarfsfall einen Widerspruch gegen die Verwendung der personenbezogenen Aufnahmen einzureichen. Wege, diesen geltend zu machen, wenn Anwender etwa gegen die unverpixelte Darstellung der eigenen Häuserfront vorgehen wollen, hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht auf dieser Webseite zusammengestellt:

So lassen sich Widersprüche, auch vor der Aufnahme und Veröffentlichung des eigenen Hauses, per E-Mail an [email protected], über die „Problem melden“-Funktion der Apple Karten, per Briefpost und über dieses Datenschutzformular von Apple einreichen. Eingaben werden auch vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht selbst entgegengenommen und können über dieses Online-Formular in der Kategorie „Apple-Kamerafahrten“ eingereicht werden.

Interessant: Apple hatte in den vergangenen Jahren stets versichert, dass nicht geplant sei, die Look-Around-Funktion der Apple Maps auch in Deutschland zu veröffentlichen.

26. Apr 2022 um 16:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven