ifun.de — Apple News seit 2001. 36 077 Artikel

MagentaTV-App mit neuen Optionen

Telekom: MagentaTV und Apple TV von heute an im Paket

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Die Telekom startet mit dem Vertrieb von MagentaTV im Paket mit Apple TV 4K. Wie in der vergangenen Woche angekündigt, nimmt der Anbieter die neue Buchungsoption von heute an in sein Angebot auf. Die Besonderheit dabei: Die Telekom legt Apple TV eine eigene, mit zusätzlichen Funktionen ausgestattete Fernbedienung bei.

Apple Tv Fernbedienung Telekom

Mit Apple TV vertreibt die Telekom anstelle der Siri Remote eine Fernbedienung, die optisch ein wenig an die Alexa-Fernbedienung von Amazon erinnert und mit Hintergrundbeleuchtung sowie Sondertasten für die Programmübersicht und den schnellen Senderwechsel ausgestattet ist. Die Navigation erfolgt mittels eines klassischen Klickrads, Siri lässt sich auch hier über eine Sondertaste aufrufen.

Die von der Telekom mit Apple TV vertriebene Fernbedienung basiert auf einem Standardmodell von Universal Electronics. Der Hersteller ist Marktführer in diesem Produktsegment und stattet die unterschiedlichsten Systeme mit Lösungen von einfachen Fernbedienungen bis hin zu kompletten Entertainment-Lösungen aus.

Die Telekom ist dabei nicht der erste Anbieter, bei dem es Apple TV mit einer eigenen Fernbedienung gibt. Bereits 2019 konnten wir über das Apple-TV-Angebot von Salt Mobile berichten. Der Schweizer Kommunikationskonzern hatte hierfür eine Fernbedienung gewählt, die auf eine Siri-Taste verzichtet, da Siri in der Schweiz nicht lokalisiert angeboten wird.

Die Telekom bietet Apple TV zusammen mit ihren Streaming-Angebot MagentaTV wahlweise zu Kauf für 199 Euro oder mit monatlichen Gebühren in Höhe von 10 Euro zur Miete an.

Jugendschutz-PIN-Optionen in Apple-TV-App

Damit verbunden können wir auf die neue Version 1.2.0 von MagentaTV für Apple TV hinweisen. Mit dieser Programmversion kann man jetzt auch in der Apple-TV-App den Jugendschutz–PIN entweder komplett für alle Altersstufen deaktivieren. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die Eingabe der PIN jeden Abend erneut, aber nur einmal pro Tag erforderlich zu machen.

Danke René

20. Jul 2021 um 08:57 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36077 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven