Telekom: „E-Mail made in Germany setzt sich durch“
Die Telekom informiert über den Erfolg der Initiative „E-Mail made in Germany“ und legt erstmals Zahlen zu verschlüsselten Mail-Übertragung der hiesigen Free-Mail-Anbieter vor.
So sind rund sechs Monate nach dem Startschuss des von der Telekom, WEB.DE, GMX und Freemail initiierten Programms knapp 90 Prozent der Nutzer „verschlüsselt unterwegs“ und rufen ihre Mails inzwischen so ab, dass das Mitlesen der neu eingetroffenen Nachrichten von Dritten zumindest erschwert wird.
Nach mehr als einem halben Jahr „E-Mail made in Germany“ ziehen die Mitglieder des Verbunds eine positive Zwischenbilanz: Über 90 Prozent der 50 Millionen E-Mail made in Germany Nutzer sind mittlerweile verschlüsselt unterwegs. […] E-Mail made in Germany ist damit die erste providerübergreifende E-Mail-Initiative, die ihren Nutzern 100 Prozent Verschlüsselung, Datenverarbeitung und -speicherung in Deutschland vom Sender bis zum Empfänger bietet.
Ab dem 31. März stellen die Deutsche Telekom, United Internet mit WEB.DE und GMX sowie Freenet die letzten unverschlüsselten Verbindungen sukzessive ab. Ab 29. April sollen dann alle Übertragungswege komplett verschlüsselt sein.
Bleibt anzumerken, dass die Mails zwar beim Abruf von und auf den Wegen zwischen den Providern verschlüsselt sind, während eure Mails im Web.de Konto auf euren Abruf warten, könnten die Anbieter jedoch noch immer auf den Inhalt der privaten Kommunikation zugreifen.
Hier helfen letztlich nur Zusatzlösungen wie GPG.