Nur noch Festplatten
Synology DSM 7 RC: Unterstützung für USB-Geräte fällt weg
Der für seine Netzwerkspeicher bekannte NAS-Anbieter Synology hat im Rahmen seiner Online-Training-Workshops für Synology-Partner in Unternehmen und Fachhandel ein neues Video mit Fokus auf macOS und iOS veröffentlicht.
Synology Videoübersicht für macOS und iOS
Im Verlauf des 30 Minuten langen Videos führt der Synology-Specialist Travie Lytle durch die spezifisch auf Apples Betriebssysteme zugeschnittenen Lösungen Synologys zu denen etwa die Anfertigung von Time-Machine-Backups, das sogenannte Synology Drive und die Mac-App für die Kamera-Übersicht Surveillance Station zählen.
Das jüngst veröffentlichte Webinar ist auf YouTube selbst zwar nicht gelistet, lässt sich aber über diesen Link aufrufen und ist unten eingebettet.
Wir haben die Netzwerkspeicher von Synology schon einige Jahre als Datenspeicher, Backup-Ziele, Medienserver und Homebridge-Hosts im Einsatz und empfehlen ambitionierten Einsteigern derzeit das mit vier Laufwerksschächten ausgestattete Modell DS920+.
DSM 7 als Release-Kandidat erhältlich
Dieses wird sich, wie viele andere DiskStation-Modelle, demnächst über die neue Version 7.0 des Synology-Betriebssystems freuen können, die seit kurzem als Release-Kandidat erhältlich ist. Sollten hier also keine gravierenden Fehler mehr ausgemacht werden, dürfte die Ausgabe von DSM 7 kurz bevor stehen. Getestet wird das neue System ja bereits seit September 2020.
Nur noch Festplatten: Unterstützung für USB-Geräte fällt weg
Was beim Studieren der jetzt veröffentlichten Update-Notizen zu Synology DSM 7 auffällt: Von externen Festplatten abgesehen, entfernt das große Update die Unterstützung von USB-Geräten vollständig.
So heißt es in den Änderungsnotizen, dass USB-Geräte wie WLAN-Dongle, Bluetooth-Adapter, 4G-Modem-Sticks, USB-Lautsprecher und TV-Sticks nicht mehr unterstützt werden
Anwender, deren Netzwerkspeicher aktuell auf einen WLAN-Adapter zur Einbindung ins Netzwerk setzen, warnt Synology: Diese werden nach dem Update getrennt.