ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Heimserver mit bis zu 72 TB

Synology DS423: Neues 4-Bay-NAS aus der Value-Serie des Herstellers

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Synology hat mit der DiskStation DS423 das neueste NAS-Laufwerk aus seiner „Value-Serie“ vorgestellt. Mit vier Laufwerksschächten ausgestattet zielt das Gerät auf den Einsatz gleichermaßen im privaten Umfeld wie auch bei kleinen Unternehmen. Der Hersteller beschreibt die DS423 als kompakte Lösung für Anwendungsbereiche wie die Datensicherung, die Datei- und Medienverwaltung oder zur Einrichtung eines Videoüberwachungssystems.

Synology Ds423

Mit ihren vier Laufwerksschächten lässt sich die Synology DS423 mit bis zu 72 TB Speicher ausrüsten. Unterm Strich reduziert sich diese Zahl abhängig von der gewählten RAID-Variante zugunsten einer dauerhaften Sicherung gegenüber Festplattenausfällen. Die einzelnen Laufwerke lassen sich dann auf HotSwap-Basis wenn nötig im laufenden Betrieb ersetzen.

Was die Synology DS423 im Vergleich zu ihrer im März vorgestellten größeren Schwester DS423+ nicht hat, ist die Möglichkeit, neben SATA HDDs und SSDs auch M.2-Speicher zu verwenden. Zudem ist der 2 GB große Arbeitsspeicher nicht erweiterbar und mit dem Realtek RTD1619B 1,7 GHz auch ein weniger leistungsfähiger Prozessor an Bord. Im Detail finden sich die Unterschiede zwischen den beiden NAS-Systemen hier gegenübergestellt.

Synology Ds423 Vorn Hinten

Die Herstellerpreisempfehlung für die Synology DS423 liegt bei 403,41 Euro, für das Modell 423+ muss man dagegen mit 546,20 Euro deutlich mehr investieren.

Heimserver mit Time-Machine-Unterstützung

Die NAS-Laufwerke von Synology kommen ab Werk mit dem herstellereigenen Betriebssystem DiskStation Manager (DSM), das vielseitige Anwendungsbereiche von der Medienverwaltung, Dateifreigabe und Backup-Lösungen bis hin zur Videoüberwachung unterstützt. Mit Blick auf die Backup-Optionen im Zusammenhang mit der Synology Hardware ist besonders auch die Tatsache zu erwähnen, dass man hier Time-Machine-Backups automatisiert auf dem hauseigenen Datenspeicher ablegen kann.

Der DiskStation Manager von Synology ist aktuell in Version 7.1 erhältlich. Das Update auf den Nachfolger DSM 7.2 wird bereits getestet und sollte bald schon für alle Nutzer bereitstehen.

17. Mai 2023 um 10:34 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven