ifun.de — Apple News seit 2001.

40 749 Artikel
1436 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

MacBook-Akku schonend laden: Die 40/80-Regel

Wer ausschließlich mit dem Notebook arbeitet, muss einen Akku dementsprechend oft aufladen. Darüber, wie dies am besten geschieht, gibt es jede Menge Mythen, mit Blick auf die in aktuellen MacBooks verbauten Lithium-Polymer-Akkus sind sich die Experten aber darin einig, dass diese nicht stets bis zum Maximalstand geladen werden müssen, es sogar besser ist, den Akku nur teilweise ...

Freitag, 10. Jan. 2014, 17:02 Uhr 81 Kommentare 81
   

Mac WiFi-Tipp: Den besten W-Lan Kanal finden

Zeit für einen schnellen Netzwerk-Tipp, den wir all jenen Mac-Nutzern an Herz legen möchten, die nicht im Luxus eines eigenen Häuschens auf dem Land leben, sondern sich eine Großstadt-Wohnung im Mehrfamilienhaus zu Eigen gemacht haben: So ermittelt ihr den besten Übertragungskanal für das eigene Drahtlos-Netzwerk. Der Mac bringt die Bordmittel zum Ausloten des besten Kanal für die ...

Montag, 06. Jan. 2014, 19:29 Uhr 45 Kommentare 45
   

NoteSuite für Mac und iPad: Notizen, ToDo-Listen, iCloud-Sync – alles in einer App

NoteSuite schickt sich an, gleich mehrere Apps für Mac und iPad zu ersetzen, in dem es eine funktionsreiche Notiz- und Zeichen-App mit einer vollwertigen Aufgabenverwaltung kombiniert. Beginnen wir mit der aktuell zum Preis von 1,99 Euro erhältlichen iPad-App . Neben schlichten Textnotizen habt ihr hier die Möglichkeit, auch Fotos oder Audioaufnahmen zu integrieren. Ergänzend hat NotePad eine vollwertige ...

Freitag, 03. Jan. 2014, 14:28 Uhr 22 Kommentare 22
   

Mac: Probleme mit WLAN-Verbindung nach Ruhezustand (Workaround)

In Apples Supportforen tummeln sich mittlerweile unzählige Nutzer, die über Probleme mit der automatischen WLAN-Verbindung ihrer Macs beim beenden des Ruhezustands klagen. Teils müssen Wartezeiten von bis zu einer Minute in Kauf genommen werden, bevor die drahtlose Verbindung zum heimischen Netz steht. Offenbar tritt das Problem ausschließlich unter Mavericks auf und zwar auch in Setups, in denen vor dem ...

Mittwoch, 18. Dez. 2013, 11:05 Uhr 53 Kommentare 53
   

Mac-Banking-App Pecunia: Startseite zeigt persönlichen Finanzstatus im Überblick

Die Mac-Anwendung Pecunia will mehr sein, als eine reine Banking-App. Die bereits stattlichen Funktionen in diesem Bereich sollen nach und nach dahingehend erweitert werden, dass sich Pekunia irgendwann um die komplette Finanzverwaltung eures Haushalts kümmert. Die aktuelle Version 1.0.8 geht mit ihrer konfigurierbaren Startseite einen weiteren Schritt in diese Richtung. Neben aktuellen Buchungen könnt ihr euch hier auch ...

Montag, 16. Dez. 2013, 11:24 Uhr 7 Kommentare 7
   

Cloud Drive Photos: Amazon Foto-Cloud jetzt auch für das iPad optimiert

Amazon hat seine App Cloud Drive Photos nun auch für das iPad optimiert. Die Anwendung bietet euch die Möglichkeit, Fotos und Videos vom iOS-Gerät aus in die Amazon Cloud zu laden, oder andersrum die dort gespeicherten Bilder anzusehen. Zunächst ein paar allgemeine Infos zur Foto-Cloud von Amazon. Über die grundsätzliche Möglichkeit, Musik oder sonstige Daten auf Amazons Servern zu speichern, haben wir ja ...

Dienstag, 10. Dez. 2013, 14:59 Uhr 1 Kommentar 1
Mac-Kalender:

Feiertagskalender in OS X Mavericks, Fantastical mit präzisen Erinnerungen

Mit einem Preis von 17,99 Euro ist die Mac-Menüleistenerweiterung Fantastical nicht gerade günstig, als Gegenleistung erhält man allerdings eine hervorragende und schnell erreichbare Ergänzung zum Apple-Kalender. Per Mausklick auf das Menüleistensymbol habt ihr stets die aktuellen Termine im Blick, zudem erlaubt Fantastical auf dem Mac die auch von der iPhone-Version des Kalenders bekannte Schnelleingabe von Terminen und Erinnerungen – auch per ...

Montag, 25. Nov. 2013, 16:29 Uhr 22 Kommentare 22
30 Tage uneingeschränkt testen

Runderneuert: Mac Banking-App MoneyMoney

Während man vor rund vier Jahren noch mehrere Tage nach gescheiten Banking-Applikation für den Mac suchen konnte, ist es im Regal der derzeit erhältlichen, OS X-optimierten Online-Banking Tools fast schon unübersichtlich geworden. Im August hat sich der Neuzugang Centona vorgestellt , die Open Source Lösung Pecunia hält sich eben so wacker am Markt wie der einstige Publikumsliebling Outbank , beide müssen ...

Dienstag, 05. Nov. 2013, 17:03 Uhr 17 Kommentare 17
   

Mavericks: Push-Nachrichten von beliebigen Webseiten empfangen

Mit OS X Mavericks lassen sich auch auf dem Mac Push-Nachrichten von Webseiten empfangen, wie wir das bisher von iOS-Apps kennen. Über die rechts in der Menüleiste angesiedelte Mitteilungszentrale bleibt ihr somit stets über neue Artikel auf euren Lieblingswebseiten auf dem Laufenden, selbst dann, wenn ihr diese gar nicht geöffnet habt. Webseiten, die einen entsprechenden Service anbieten ...

Mittwoch, 23. Okt. 2013, 16:43 Uhr 24 Kommentare 24
   

OS X Mavericks: Zugriff für Hilfsgeräte aktivieren. Nur wo?

Die 24 Seiten starke Mavericks-Review , der amerikanischen Programmierers John Siracusa, sei euch als Lesestoff empfohlen, wenn ihr mit guten Englischkenntnissen und einer gehörigen Portion Interesse an den ganzen kleinen Betriebssystem-Neuerungen, von der Speicherverwaltung bis zu den App Nap-Entwicklerschnittstellen gesegnet sein solltet. Auch auf ifun.de werden wir uns in den kommenden Wochen den eher unscheinbaren Umstellungen des Mac ...

Mittwoch, 23. Okt. 2013, 13:14 Uhr 35 Kommentare 35
   

Temps für Mac: Günstige Menüleisten-Wetter-App mit Netatmo-Anbindung

Temps ist ohne Frage eine schicke und zuverlässige Wetter-App für die Mac-Menüleiste. Zum Pflichtdownload wird die allerdings, wenn ihr neben dem Mac auch eine Wetterstation von Netatmo im Einsatz habt. Neben den Wetterdaten für mehr als zwei Millionen Orte weltweit unterstützt Temps auch die Anzeige der Wetterdaten eurer Netatmo-Station. Ihr müsst also nicht mehr zum iPhone greifen, um die Außentemperatur oder ...

Sonntag, 13. Okt. 2013, 14:38 Uhr 5 Kommentare 5
Gratis für Bestandskunden

Endlich: 1Password 4 landet im Mac App Store

Mit ordentlicher Verspätung ist heute die seit Anfang des Jahres angekündigte Aktualisierung der Passwort-Verwaltung 1Password im Mac App Store aufgeschlagen. Die von Grund auf neu programmierte Passwort-Verwaltung wird wie versprochen als kostenloses Update für alle Bestandskunden angeboten und geht für Neueinsteiger, zur Feier der Freigabe, 20% reduziert, für 36€ über den virtuellen Tresen. ifun.de intern setzt wir seit Jahren auf 1Password und ...

Donnerstag, 03. Okt. 2013, 12:23 Uhr 99 Kommentare 99
   

Lightbulbs und Action Light: Noch zwei Mac-Apps für Philips Hue

Noch ein Nachschlag zu den gestern von uns vorgestellten Philips Hue-Apps für den Mac . Wir hatten dabei die Anwendungen Lightbulbs und Action Light übergangen, hier also die beiden Nachzügler. Bei Lightbulbs wurde erfreulicherweise eben erst der Verkaufspreis gestrichen und der Entwickler verschenkt die Menüleisten-Erweiterungen gerade. Ihr könnt damit entweder mit der Maus oder mittels Tastaturkürzeln die Helligkeit eurer Hue-Lampen regeln, einzeln oder auch gruppiert. Action Light setzt ...

Donnerstag, 29. Aug. 2013, 9:19 Uhr 14 Kommentare 14
   

Hue Menu: Neue Mac-Menüleisten-App für die Steuerung von Philips Hue

Mit der zunehmenden Verbreitung des Philips-Lichtsystems Hue wächst auch die Zahl der damit kompatiblen Steuerungs-Apps. Drüben auf dem iPhone-Ticker haben wir euch bereits verschiedene für iOS erhältliche Hue-Apps vorgestellt, aber auch für Mac sind inzwischen verschiedene Anwendungen verfügbar. Aktueller Neuzugang im Mac App Store ist das 2,69 Euro teure Hue Menu – wie die anderen beiden unten erwähnten Apps übrigens keine ...

Mittwoch, 28. Aug. 2013, 13:57 Uhr 9 Kommentare 9
   

Shuttle: OS X Menuleisten-Helfer verbindet zu SSH-Servern

Wer sich zum Arbeiten, für kurze Wartungseingriffe oder einfach zum Pflegen des eigenen Webservers ab und an mit ausgewählten SSH-Servern verbinden muss, kann einen Blick auf Shuttle werden. Das auch auf GitHub abgelegte Open-Source Projekt platziert ein zusätzliches Auswahlmenu in der OS X Menuleiste mit dem der Schnellzugriff auf vorher konfigurierte SSH-Adressen ermöglicht. Autorisiert ihr euch über private Schlüssel, steht die Terminal-Verbindung ...

Dienstag, 06. Aug. 2013, 10:03 Uhr 6 Kommentare 6
   

Mac: Details zu drahtlosen Netzen über die Menüleiste oder mit WLAN-Scanner-App

Die Mac-App WiFi Scanner ist eine von diesen Anwendungen, über deren Nutzen man sich erst im Klaren wird, wenn man sie braucht. Normalerweise genügen für die Suche nach WiFi-Netzen ja die systemeigenen Tools, und wer ein paar mehr Infos zum aktuell verbundenen Netz möchte, klickt das WLAN-Symbol in der Menüleiste einfach mit gedruckter Alt-Taste an: Die vom WiFi-Scanner angezeigten ...

Montag, 29. Juli 2013, 18:05 Uhr 12 Kommentare 12
   

Fingierte FBI-Meldung im Browser: Malware ärgert Mac-Besitzer

Ransomware werden Schadprogramme genannt, die dem Anwender den Zugriff auf bestimmte Computerfunktionen verwehren. Konkret hat solch eine Malware nun offenbar erstmals auch Mac-Nutzer im Visier. Das Sicherheitsunternehmen Malwarebytes berichtet über die sogenannte „FBI Ransomware“, auf deren Basis eine fingierte Sicherheitsmeldung in Safari und anderen Mac-Browsern angezeigt wird. Der Computer sei angeblich gesperrt und man müsse aufgrund einer Urheberrechtsverletzung 300 ...

Dienstag, 16. Juli 2013, 19:33 Uhr 35 Kommentare 35
   

„WavTap“ für OS X: Menuleisten-App sichert alle Sounds, die euer Mac abspielen kann

Die freie Menuleisten-Erweiterung WavTap ist schnell geladen und eine durchaus brauchbare Erweiterung für euer Mac-Setup. Das Open Source Projekt kann am besten als Audio-Äquivalent zur Screenshot-Funktion des Apple Betriebssystems beschrieben werden, anstatt Fenster-Inhalte und den Desktop-Hintergrund abzulichten schneidet WavTap die Sound-Ausgabe mit. Ist die nur 4MB große Applikation installiert, habt ihr einen neuen Knopf in der Menuleiste, mit ...

Montag, 08. Juli 2013, 17:38 Uhr 15 Kommentare 15
   

Mac-Tipp: Spotify, Instacast & Co. per AirPlay streamen

Eine Leseranfrage erinnert uns an ein bereits mit OS X Mountain Lion eingeführtes, aber wenig populäres Feature. Apple hatte damals das neue „ AirPlay Mirroring “ und damit insbesondere die Möglichkeit, den Bildschirm des Mac in HD-Qualität auf ein TV-Gerät zu übertragen, massiv beworben. Die Tatsache, dass man diese Funktion ebenso gut nur für die Audioausgabe nutzen kann, ging ...

Montag, 08. Juli 2013, 12:14 Uhr 5 Kommentare 5
   

Siri selbstgebaut: Alfred Workflow zum Einsprechen von Erinnerungen

Der kostenlose Programm-Schnellstarter Alfred entfaltet seinen vollen Funktionsumfang leider erst nach dem Zukauf des sogenannten Power-Pack Erweiterung . Dann jedoch ist die in der Mac-Menuleiste auf ihren Einsatz wartende Anwendung richtig mächtig. Erst mit dem Power-Pack lässt sich Alfred auch um sogenannte Workflows erweitern, die komplexe Arbeitsabläufe mit Applikationen, System-Schnittstellen, Nutzer-Eingaben und beliebigen Parametern verknüpfen. Mit „Erinnerungen“ wollen wir euch ...

Freitag, 05. Juli 2013, 13:13 Uhr 1 Kommentar 1
1041
Artikel zum Thema
Apple TV
6093
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5766
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40749 Artikel in den vergangenen 8594 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven