ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel

Apple TV+ setzt auf Kinopremieren

Streaming: Netflix will wieder Qualität, House Of The Dragon verkürzt

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Zwar schielt Apple seit einiger Zeit auch auf den Mittwoch als Premierentag, traditionell nutzt Cupertino für seinen Video-Streaming-Dienst Apple TV+, jedoch den Freitag, um neue Inhalte bereit beziehungsweise ins Netz zu stellen. So startet heute etwa der Tetris-Film mit Taron Egerton bei Apple TV+.

Apple TV+ setzt auf Kinopremieren

Zukünftige Premieren, dies wurde bereits vor einigen Tagen durchgestochen, sollen verstärkt jedoch auch die Kinoleinwand erreichen. Eine neue Strategie, der Apple mittlerweile auch einen ersten Fahrplan zur Seite gestellt hat. So soll der neue Martin-Scorsese-Film „Killers of the Flower Moon“ am 6. Oktober zuerst in ausgewählten Kinos starten ehe die Streaming-Premiere zwei Wochen später, am 20. Oktober, bei Apple TV+ erfolgt.

Als Kino-Partner hat sich Apple den Filmverleih Paramount Pictures ausgesucht und dürfte mit der Filmtheater-Premiere mehr Schlagzeilen generieren als mit dem Streaming-Start allein.

032730 Killers Flower Moon Released Theatrically Big Image 01 Big Image Post.jpg.large 2x

Netflix will wieder Qualität

Auch der Video-Streaming-Platzhirsch Netflix plant neue Wege zu beschreiten und will fortan wieder verstärkt auf Qualitätsproduktionen setzen.

Wie der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg berichtet, ist Netflix dabei seine Spielfilmabteilung umzustrukturieren und wird nicht nur mehrere Abteilungen zusammenlegen und die dann überflüssigen Mitarbeiter entlassen, sondern auch weniger Filme als bislang produzieren. Statt Quantität soll die Qualität der Produktionen wieder verstärkt im Fokus stehen.

Das Netflix hier durchaus ein Händchen für nachgefragte Inhalte hat, stellte der mehrfache Oscar-Gewinner „Im Westen nichts Neues“ erst kürzlich unter Beweis.

Netflix Produktionen

House Of The Dragon verkürzt

Zu den nachgefragten Qualitätsproduktionen zählte im vergangenen Jahr auch die Spin-Off-Serie „House Of The Dragon“ des Publikumslieblings „Game of Thrones“.

Die erste Staffel der Auskopplung konnte durchgehend hervorragende Bewertungen für sich verzeichnen und hat bereits die Zusage für eine dritte Staffel erhalten. Staffel 2, die voraussichtlich im Sommer 2024 ausgestrahlt werden soll, fällt nun jedoch kürzer als eigentlich erwartet aus.

Wie ein Sprecher des Pay-TV-Senders HBO gegenüber dem Branchen-Fachdienst Deadline bestätigt hat, wird die zweite Staffel nur acht statt zehn Episoden beinhalten.

Allerdings unterstreicht der Manager, dass die Entscheidung auf Grundlage der zu erzählenden Geschichte und nicht etwa durch äußere Einflüsse wie Budget-Kalkulationen oder Produktionskapazitäten beeinflusst worden sei.

31. Mrz 2023 um 17:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36799 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven