Schnelle Festplatten-Prüfung
SquirrelDisk: Freeware für Mac und PC findet Speicherfresser
Mit SquirrelDisk bietet sich auf dieser Projektseite eine noch recht junge Open-Source-Software zum Download an, die euch beim Aufspüren großer, vielleicht schon vergessener Speicherfresser auf eurer Festplatte helfen möchte.
Dabei handelt es sich bei SquirrelDisk nicht um eine reine Mac-Anwendung, sondern um einen plattformübergreifenden Download für macOS, Windows und Linux.
Ist dieser installiert und (auf dem Mac beim Erststart per Rechtsklick) ausgeführt, scannt SquirrelDisk die Belegung eurer Platte in wenigen Sekunden und visualisiert deren Inhalt dann mit bunten Kreisdiagrammen, die euch über die Größe und die Anzahl vorhandener Dateien aufklären. In der zugehörigen Textübersicht wird zudem angezeigt welche Dateien und Verzeichnisse wie viel Platz in Anspruch nehmen.
GrandPerspective übersichtlicher
Auch wenn SquirrelDisk mit einer grafisch ansprechenden Aufbereitung punktet, kommen wir mit dem Mac-Klassiker GrandPerspective deutlich besser zurecht.
Der ebenfalls kostenfreie Festplatten-Checker stellt Verzeichnisse und deren Inhalte nicht hierarchisch über mehrere Ansichten Hinweg dar, sondern zeigt nach dem initialen Scan alle vorhandenen Festplatten-Inhalte und lässt die großen Platzfresser so umgehend ins Auge springen.
GrandPerspective präsentiert SSD-Inhalte in Blöcken
SquirrelDisk hingegen scheint sich eher zur gezielten Überprüfung einzelner Verzeichnisse anzubieten und versucht sich dabei an der grafisch ansprechenden Aufmachung des konkurrierenden Software-Downloads DaisyDisk zu orientieren.
Also: SquirrelDisk hat sich als quelloffenes Freeware-Projekt definitiv eure Aufmerksam verdient, kann es unserer Meinung nach aber nicht mit GrandPerspective aufnehmen. Die Software des italienischen Entwicklers Adileo Barone könnt ihr auf dieser Webseite in Augenschein nehmen und anschließend auf dem Code-Portal GitHub aus dem Netz laden.