ifun.de — Apple News seit 2001. 44 716 Artikel

Einfacher Text oder grafische Oberfläche

Spotify in der Mac-Menüleiste: Playful, Tuneful, SpotMenu und Jukebox

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Wer am Mac Musik hört und dabei schnell einen Blick auf Titel und Künstler werfen möchte, findet inzwischen mehrere Anwendungen, die entsprechende Informationen direkt in der Menüleiste anzeigen. Die Bandbreite reicht von reinen Textanzeigen bis hin zu grafisch aufbereiteten Mini-Playern. Während sich alle hier vorgestellten Apps mit Spotify verstehen, unterstützen einige auch Apple Music.

Playful App

Am schlichtesten präsentiert sich Playful. Die Anwendung zeigt den aktuell gespielten Spotify-Titel als Text in der Menüleiste an. Darüber hinaus kann ein optionales Widget aktiviert werden, das dauerhaft im Vordergrund bleibt und rudimentäre Steuerfunktionen bietet. Weitere Anpassungen oder grafische Elemente sind nicht vorgesehen. Die App richtet sich damit an Nutzer, die eine möglichst unaufdringliche Anzeige bevorzugen.

Tuneful: Parallelbetrieb und Notch-Integration

Komplexer ist Tuneful, eine quelloffene Menüleisten-App für Spotify und Apple Music. Seit der aktuellen Version 2.7 kann Tuneful beide Dienste parallel verbinden. Die App integriert sich optional in die Notch aktueller MacBooks und bringt dort einen Mini-Player unter, der bei Bewegung des Mauszeigers über den oberen Bildschirmrand eingeblendet wird. Die Darstellung zeigt Titelinformationen, Covergrafik und ein animiertes Equalizer-Symbol.

Neu ist zudem eine Tastenkombination, mit der sich die sogenannte „Live Aktivität“ in der Notch aktivieren oder ausblenden lässt. Auf Macs ohne Notch erfolgt die Einblendung über Song-Mitteilungen. Laut Entwickler wurde die Benutzeroberfläche in mehreren Bereichen überarbeitet.

Laden im App Store
‎Tuneful
‎Tuneful
Entwickler: Martin Fekete
Preis: 5,99 €
Laden

SpotMenu und Jukebox mit klassischen Ansätzen

Etwas konservativer gibt sich SpotMenu, das in Version 2.0 komplett auf SwiftUI umgestellt wurde. Die App zeigt Titel und Interpret in ein- oder zweizeiliger Form in der Menüleiste und bietet bei Mausbewegung ein eingeblendetes Steuerungsfeld mit Cover und Bedienelementen. Die aktuelle Beta-Version fokussiert sich auf Spotify und nutzt AppleScript zur Steuerung.

Apple Music wird zwar grundsätzlich unterstützt, ist derzeit jedoch noch nicht aktiviert. Die App muss manuell freigegeben werden, da sie nicht offiziell signiert ist.
Spotmenu

Ebenfalls quelloffen ist Jukebox, das über GitHub bezogen werden kann. Es blendet Songtitel als Laufschrift ein und bietet ein aufklappbares Steuerfeld mit Basisfunktionen. Unterstützt werden Apple Music und Spotify. Die App läuft nativ auf Intel- und Apple-Prozessoren und soll laut Entwickler performant und ressourcenschonend arbeiten. Jukebox steht hier zum Download bereit.

Jukebox App

12. Aug. 2025 um 15:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mich würde mal interessieren was die Autoren von ifun.de (iPhone-ticker.de) für Musik abos haben

  • Danke für den Tipp, Tuneful kannte ich noch nicht. Direkt gekauft. Perfekt für ein MBP mit Notch.

  • Der letzte Screenshot ist von Jukebox? Danke für die Antworten :)

  • Da ich seit der letzten Preisrunde von Spotify bei Deezer gelandet bin ist meine Frage ob es ähnliche Software auch für Deezer gibt?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44716 Artikel in den vergangenen 8742 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven