WYSIWYG für den Mac
Webdesign-Tool Sparkle: Neuer Preis und neue Optionen
Sparkle ist neben RapidWeaver und Blocs eines der bekanntesten Software-Werkzeuge für das Erstellen von Webseiten auf dem Mac. Mit der neu veröffentlichten Version 2.1 kommen die Entwickler Nutzern entgegen, die das Programm lediglich zur Pflege einer einzelnen Internetseite verwenden wollen.
Mit der neuen Option „Sparkle One“ steht alternativ zur 79,99 Euro teuren Vollversion ein Upgrade zur „Single-Site-Variante“ für 39,99 Euro per In-App-Kauf zur Verfügung. Der Download der App zu Testzwecken ist zunächst komplett kostenlos.
Mit Sparkle One lässt sich im Gegensatz zur nicht limitierten Vollversion eine einzelne Webseite mit Unterseiten pflegen und verwalten. Zu den weiteren mit Version 2.1 ausgelieferte Neuerungen gehört die Möglichkeit, eine vorhandene Webseite durch schlichte URL-Eingabe zu importieren, um auf dieser Basis weiter zu arbeiten. Zudem haben die Entwickler neue Menü-Optionen implementiert, so lässt sich nun auch ein bei Mobil-Webseiten beliebtes, sogenanntes „Hamburger-Menü“ inklusive Unterpunkte einfach anlegen. Weitere Verbesserungen betreffen die Konfiguration von FTP-Zugängen und die Zuverlässigkeit beim Datenaustausch über FTP.