Verkaufsstart am 20. September
Sonos Move 2 ist da: USB-C, 24 Stunden Akku, WLAN und Bluetooth
Die auf Multiroom-Systeme spezialisierten Audioexperten von Sonos haben heute die zweite Generation der Sonos Move vorgestellt und werden den Sonos Move 2 ab 20. September, also genau heute in zwei Wochen, für 499 Euro zur Vorbestellung anbieten.
Sonos Move und Sonos Move 2: Das neue und das alte Modell
WLAN-Lautsprecher und Bluetooth-Speaker
Der tragbare Lautsprecher lässt sich wie sein Vorgänger sowohl als mobiler Bluetooth-Speaker nutzen, beim Einsatz in den eigenen vier Wänden verhält sich der Sonos Move 2 jedoch wie ein regulärer Sonos-Lautsprecher und kann Räumen zugeordnet werden und laufende Musik in diesen dann synchron mit den bereits vorhandenen Geräten wiedergeben.
Sonos Move 2: In Weiß, Schwarz und Oliv verfügbar
Neben einer weißen und einer schwarzen Farbvariante ist die zweite Generation des Sonos Move in diesem Jahr auch in einem Olivton erhältlich. Die Bedienenelemente des Lautsprechers wurden überarbeitet und gleichen nun denen der jüngst vorgestellten Era-Lautsprecher.
- Sonos Era 300: Beeindruckender Klang mit 3D-Audio im Fokus
- Sonos Era 100: Überzeugender Nachfolger für den Sonos One
Neuer Lautstärkeregler und 24 Stunden Akku
Statt ausschließlich auf berührungsempfindliche Tasten zu setzen, verfügt der drei Kilogramm schwere Sonos Move 2 auf seiner Oberseite nun auch über einen Schieberegler für die Anpassung der Lautstärke. Mit einer IP56-Zertifizierung versehen, ist der 24 cm x 16 cm x 13 cm große Sonos Move 2 zudem wasserdicht und vor Staub geschützt.
USB-C, Mikrofon-Switch und neuer Schieberegler wie beim Era
Stereoklang, WLAN und Bluetooth gleichzeitig
Das neue Modell besitzt einen USB-C-Anschluss, mit dem sich nicht nur der neue Line-In-Adapter verbinden lässt, der Move 2 kann unterwegs auch als Energielieferant für iPhone und Co. genutzt werden. Zudem lässt sich der im Sonos Move 2 verbaute 44-Wattstunden-Akku, der eine Musikwiedergabe von bis zu 24 Stunden gewährleisten soll, über den USB-C-Port mit Energie versorgen. Das ovale Ladebasis muss also nicht zwingend mit in den Urlaub genommen werden.
Im Gegensatz zum Move 1, der Audio nur mono wiedergeben konnte, besitzt der Move 2 jetzt echte Stereo-Kapazitäten. Hier heißt es vom Anbieter:
Move 2 verfügt über eine rundum überarbeitete akustische Architektur mit zwei Hochtönern, die für raumfüllenden Stereo Sound und klare Stimmen sorgen. So können Hörer:innen das emotionale Live-Erlebnis in die eigenen vier Wände holen. Der präzise abgestimmte Tieftöner erzeugt tiefe, dynamische Bässe – auch bei Musikgenuss im Freien.
Teil des Lieferumfangs: Die Ladebasis des Move 2
Sonos Move 2 integriert die noch immer nicht auf Deutsch verfügbare Sprachsteuerung Sonos Voice Control und kann mit Amazon Alexa verbunden werden. Zur Auswahl der Streaming-Inhalte wird die Sonos-App genutzt, zudem bieten sich die Sonos Move 2-Geräte als AirPlay 2-Empfänger an.
Verbesserungen und Veränderungen zum Sonos Move 1:
- Stereo- statt Mono-Klang
- 24 statt 11 Stunden Akku
- Gleichzeitige Bluetooth- und WLAN-Verbindung
- Line-In per USB-C-Adapter
- USB-C mit Ladefunktion für Endgeräte
- Neue Touch-Bedienelemente
- UVP von 499 Euro statt 449 Euro