Auf der Zielgeraden
Sonos: Google Assistant auch für „frühere Lautsprechermodelle“
Lang ist es her, das der Lautsprecher-Anbieter Sonos ankündigte, auf seinen neuen Modellen (Sonos One und Sonos Beam) nicht nur Alexa, sondern auch den Google Assistant verfügbar machen zu wollen.
Im vergangenen November hat das Unternehmen den Start-Termin dann verschoben. Entgegen der initialen Planung wurde einem entsprechenden Update im letzten Quartal 2018 eine Absage erteilt und die Google Assistant-Integration für 2019 auf die Roadmap geschrieben.
Nun scheint das Debüt des Google-Dienstes auf den Multiroom-Lautsprechern kurz bevorzustehen. Wie das Online-Portal Androidcentral berichtet, hat Sonos zwar noch keinen Termin genannt, im Rahmen eines Medien-Events in Las Vegas hat Google nun aber anklingen lassen, dass der Rollout der versprochenen Funktionserweiterung kurz bevorstehe.
Zudem interessant: Offenbar sollen auch ältere Lautsprecher mit Updates versehen werden, welche Assistant-Funktionen auf Play:1 oder Play:3 nachgerüstet werden könnten, bleibt allerdings unklar.
Bei einer Pressekonferenz am 8. Januar bestätigte Google, dass der Google-Assistent nun endgültig auf Sonos One und Sonos Beam Einzug halten wird. Ein genaues Datum, wann der Rollout beginnen wird, wurde zwar noch nicht bekanntgegeben, es sieht aber so aus, als hätten wir endlich die Ziellinie erreicht.
Wenn Sie kein One oder Beam haben: Google sagt, dass auch „frühere Lautsprechermodelle“ ebenfalls mit der Assistenten-Unterstützung versorgt werden. Im Moment ist es jedoch unklar, ob alle vorherigen Sonos-Lautsprecher irgendwann den Assistenten oder nur einige wenige erhalten.
Apropos offene Sonos-Versprechen: Auch die automatischen Sonos-Updates und die automatische Trueplay-Optimierung lassen noch auf sich warten.
Gutes Zeichen? Die offizielle Sonos-App wurde soeben aktualisiert.